Und noch ein Heimspiel – Schwerin in der Alten Waage

Im ersten Rückrundenspiel will unser Drittligist die glänzende Form wahren

Es ist das erste Spiel der Rückrunde: Am Samstagabend treffen unsere Drittliga-Handballer in der Alten Waage auf die Mecklenburger Stiere Schwerin. Geht es nach dem Tabellenstand und dem Hinrunden-Ergebnis, ist Braunschweig haushoher Favorit.

 

… und noch ein Erfolg!

Nach dem 39:33 gegen die HSG Ostsee ist der MTV nah dran an den Aufstiegsrängen.

Aktuell ist unser Drittligist kaum aufzuhalten. Durch den vierten Sieg in Folge festigt der MTV den dritten Tabellenrang und ist nur noch einen Punkt entfernt von Rang zwei; dieser berechtigt zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen. Aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Wichtig ist: Gegen die HSG Ostsee haben die Braunschweiger beim 39:33 (20:18)-Erfolg die Punkte am Ende sicher nach Hause gebracht.

„HSG Ostsee geht konsequent auf Tempo“

Gegen den Tabellen-Neunten hat der MTV in der Alten Waage die Favoritenrolle inne.

Im letzten Spiel der Hinrunde hat es unser Drittligist mit der HSG Ostsee zu tun. Der Nordklub muss punkten, um sich weiter aus der unteren Tabellenregion abzusetzen. Derzeit steht die HSG auf Rang neun.

 

BAM! MTV bezwingt auch Altenholz

Gegen den bis dato Tabellendritten schaffen Krause und Co. einen 29:28-Erfolg und schieben sich in der Tabelle am Nordklub vorbei.

Unser Drittligist schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Dritter Sieg in Folge, der sechste in sieben Partien – es läuft beim MTV. Samstagabend wurde Altenholz in fremder Halle bezwungen. Immerhin: Der TSV war bis dato drittbestes Team und ist Kooperationspartner von Bundesligist THW Kiel.

 

Herausfordernde Aufgabe in Altenholz

Beim Tabellennachbarn dürfte es knackig zugehen

Erneut ab in den Norden: Unser Drittligist tritt die Reise dieses Mal nach Altenholz bei Kiel an. Die Mannschaft ist Kooperationspartner von Bundesligist THW Kiel.

 

Vier Erfolge in fünf Spielen – der MTV hat in Sachen Selbstbewusstsein ordentlich aufgetankt. Es läuft also rund derzeit, so kann es gern weitergehen.

Kein Selbstläufer

Unser Drittligist erwartet in der Alten Waage den Tabellen-Vorletzten DHK Flensborg und hofft auf weitere Punkte

Und wieder ein Gegner aus dem hohen Norden, dieses Mal allerdings müssen unsere Drittliga-Männer nicht reisen. Der MTV empfängt am Samstagabend in der Alten Waage DHK Flensborg, den dänischen Handball-Klub aus Flensburg.

Schaut man auf die Tabelle, ist die Favoritenrolle klar verteilt. Flensborg Vorletzter mit zwei mageren Pluspunkten, Braunschweig sechs Plätze darüber mit elf Zählern. Was soll da aus MTV-Sicht schon passieren?

Im Norden eiskalt geliefert

Unser Drittligist siegt nach defensiver Glanzleistung mit 29:22 in Aurich

Besser geht kaum! In der Auswärtspartie beim OHV Aurich spielt die Mannschaft von Volker Mudrow souverän auf und gewinnt völlig verdient mit 29:22 (17:8). Ohne allzu euphorisch sein zu wollen: Mit dieser Spielweise kann der MTV in der 3. Liga wohl jeden schlagen.

Wieder ab in den Norden

Mudrow-Männer müssen am Sonntag zum OHV Aurich und treffen auf einen ehemaligen Weggefährten.

Für unsere Drittligisten geht es erneut hinauf in den Norden: Nach Wilhelmshaven am vergangenen Wochenende steht am Sonntag das Auswärtsspiel beim OHV Aurich auf dem Programm. Mal wieder eine wichtige Partie, steht der ostfriesische Klub doch direkt hinter dem MTV auf Rang neun.

Bittere Niederlage nach starkem Kampf

Beim Wilhelmshavener HV verlor der MTV nach dramatischen Schlussminuten mit 26:27.

Nach drei Erfolgen in Serie gab es nun wieder eine Niederlage. Und was für eine: Beim 26:27 (13:14) unterlagen die Mudrow-Männer beim Wilhelmshavener HV unfassbar knapp. Für die Tabellensituation bedeutet das weiterhin einen Platz im Mittelfeld: Rang sechs.

Derbysieg!

Gegen die Bundesliga-Reserve der TSV Burgdorf holen Philipp Krause und Co. wichtige Punkte

Dritter Sieg in Folge: Auch gegen die TSV Burgdorf II bleiben unsere Drittliga-Handballer erfolgreich und bezwingen die Gäste in der Alten Waage vor 550 Zuschauern mit 31:27 (14:11). Philipp Krause war mit 13 Treffern bester Schütze einer insgesamt starken taktischen Teamleistung.