Braunschweig. Ein Spiel, ein Sieg – welch erfreulicher Start in die Drittliga-Saison für unsere Mudrow-Männer beim SV Bernburg. Nun geht es Samstagabend (19.30 Uhr) im Heimspiel in der Alten Waage gegen den Stralsunder HV, ebenso wie der MTV Aufsteiger.
Erster Saisonsieg im Auftaktspiel gegen die Reserve aus Anderten

In der Anfangsphase hatte die Zweitvertretung des MTVs die Oberhand, nach 10 Minuten lautete der Spielstand 3:7 für die Braunschweiger Löwen. In Richtung Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Hannoveranern zu verkürzen, auf ein 8:10.
Doch durch die guten Paraden des Youngstars David Suilmann konnte der Aufholversuch schnell gestoppt werden. Dadurch konnten die Braunschweiger mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen (13:16).
Kurz nach der Halbzeit ereignete sich eine äußerst unschöne Situation: der gut performende Folke Smidt wird im Wurf niedergerungen, dafür erhielt der Spieler des TSV Anderten, Jan Haase, eine Rote Karte.
Unsere Löwen bauten den Vorsprung nach der Pause auf 6 Tore aus, aber konnten diese Führung leider nicht lange halten. Die zweite des TSV kämpfte sich wieder zurück. Somit stand es in der 45 Minute 19:21.
Braunschweig II ließ sich trotz der starken Phase nicht aus der Ruhe bringen und baute die Führung wieder auf ein 20:26 zur 50. Minute aus. Diesem Rückstand lief der Unterbau aus Anderten bis zum Schluss hinterher. Das Spiel endete 24:30.
Durch das starke Spiel von Malte Dederding konnten die Braunschweiger nicht gestoppt werden. Am Ende hatte das Talent aus der eigenen Jugend 10 Tore auf seinem Konto und trug somit auschlaggebend zum Sieg bei.
Somit gelang es wenigstens einer Braunschweiger Mannschaft am 03.10.2020 in Hannover zu gewinnen.
Am nächsten Wochenende empfängt die 2. Mannschaft um 17 Uhr den MTV Groß Lafferde vor dem heimischen Publikum in der alten Waage.
Ein erster Dämpfer für 4. Herren in der Regionsoberliga

Der Spielbeginn war Verhalten: Beide Mannschaften tasteten sich in der ersten Viertelstunde ab, jedoch konnte der MTV sich eine Führung zum 7:5 erkämpfen. Diese wurde aber leichtfertig durch zwei vermeidbare Zeitstrafen wieder vergeben, was zu einem Halbzeitstand von 11:11 führte. Der Gleichstand setzte sich in der zweiten Halbzeit bis zum 14:14 fort und wurde hier erneut durch eine Zeitstrafe gegen den MTV gebrochen, was den Gästen zu einer 14:17 Führung verhalf.
Allgemein machte sich in den Reihen der Heimmannschaft Unruhe breit, was sich auch in der immer weiter sinkenden Trefferquote im Verlauf des Spiels zeigte. In der 42. Minute hatte sich der Rückstand auf ein 16:20 ausgeweitet, als der MTV sich erneut in Unterzahl auf dem Platz befand. Spannend wurde es zum Ende hin jedoch als in der 55. Minute Marius Zengler zum 24:26 traf und den Gast zum Timeout zwang. Leider konnte trotz Kampfeswille am Ende kein Sieg erzielt werden und der MTV unterlag HG Elm II mit einem Endstand von 24:27.
Zurück in Liga 3 – mit den ersten zwei Punkten im Gepäck
Endlich geht’s los – Drittliga-Auftakt beim SV Bernburg
Gelungener Auftakt der 4. Herren in Wittingen

Als Neuzugang in der Regionsoberliga galt es die Herausforderung anzunehmen und Fuß zu fassen. Die erste Hälfte gestaltete sich in einem ebenbürtigem Zweikampf. Der VFL führte zwar über weite Teile der erste Viertelstunde, konnte sich jedoch nicht mit mehr als 2 Tore absetzen. Nach erfolgreichem Ausgleich von Knieriem zum 7:7 wechselte die allgemeine Stimmung im Spiel und der MTV übernahm die Führung, wodurch es zur Halbzeit 15:17 stand. Die zweite Halbzeit begann stark zugunsten des Gastes.
Neuzugang Matija Pavlovic ist heiß auf den Saisonauftakt in Bernburg

Matija Pavlovic ist eine stattliche Erscheinung. 1,98 Meter groß, athletisch – da muss ein Gegner erst einmal vorbeikommen. „Er wird uns auf jeden helfen können“, sagt Coach Volker Mudrow über den Neuzugang. Derzeit plagen den Kroaten allerdings Schulterprobleme. Aber der Reihe nach.
Für Matija Pavlovic ist Braunschweig die zweite Station in Deutschland; zuvor war er eine Saison lang beim Drittligisten und aktuellen Konkurrenten SV Anhalt Bernburg aktiv. Davor wiederum spielte er fünf Jahre lang in der zweiten und dritten französischen Liga.
Warum nun gerade Deutschland als zweites europäisches Land? „Das hat sich so ergeben“, sagt er auf englisch. Deutsch spricht Matija Pavlovic zwar durchaus, aber nach eigener Aussage noch nicht sonderlich sattelfest. „Mit dem Team spreche ich deshalb halb und halb.“
In jungen Jahren war Matija Pavlovic in seiner Heimat schnell auf höherer Ebene aktiv, mehrere Jahre spielte er zusammen mit Vlatko Ranogajec in der Jugend-Nationalmannschaft. Nun haben sich ihre Wege wieder gekreuzt. „Ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl, alle sind wirklich sehr nett.“ Mit seiner Freundin wohnt er inzwischen in Braunschweig, fünf Tage die Woche arbeitet er in Patrick Donners Firma „traffic“.
Anfangs voll beim Training dabei, trainiert der 26-Jährige aktuell mit angezogener Handbremse. „Matija hat eine Muskelreizung in der Schulter, so dass er kaum bis gar nicht werfen kann. Wir müssen schauen, dass wir das möglichst schnell in den Griff bekommen.“ Aufgrund der Umstände wird er vornehmlich in der Abwehr eingesetzt.
Wenn der MTV in die Saison startet, geht es gleich gegen Bernburg, Pavlovics alten Verein. Er sieht dem mit Vorfreude entgegen: „Ich möchte dort unbedingt gewinnen!“ Sein Tipp zum Ausgang der Partie? Der Kontrahent habe vielleicht die besseren Einzelspieler, Braunschweig dagegen agiere besser als Einheit. „Es wird deshalb sehr ausgeglichen sein.“
Erfolgreiches Testspiel der 4. Herren gegen HC Braunschweig

Braunschweig. Knapp vier Wochen vor Saisonbeginn startet für die 4. Herren vom MTV Braunschweig nach erfolgreichem Aufstieg die Testspielphase der Vorbereitung für die Regionsoberliga.
Am vergangenen Donnerstag, dem 03.09.20, war die 4. Herren in ihrem ersten Testspiel beim HC Braunschweig zu Gast. Drei Drittel wurden in der Sporthalle an der Ilmenaustraße gespielt, in denen der MTV am Ende mit 12:28 die Oberhand hatte.
#MTVCrowdfunding – Wir bewegen etwas zusammen!

Unsere #MudrowJungs sind in der abgebrochenen Saison 2019/2020 in die 3. Liga aufgestiegen. Mit weit über 1.000 Zuschauern im Schnitt waren unsere Heimspiele in der Alten Waage und in der Volkswagenhalle etwas ganz besonderes für unsere Spieler, unsere Verantwortlichen und unsere Fans. Natürlich hätten wir den Aufstieg gern mit euch gemeinsam in der Alten Waage gefeiert. Leider war uns dies durch die Corona-Pandemie nicht vergönnt. Dennoch war es uns wichtig, dass wir uns bei euch bedanken konnten.