Strahlende Gesichter bei unserer B2. Nach dem die Saison wegen Corona mehrfach verlängert werden musste, wurde am Sonntag der Schlusspunkt gesetzt. Im letzten Saisonspiel gewannen unsere Jungs zu Hause gegen den MTV Geismar mit 39:36 (18:21).
Die Stein und Dinse GmbH ermöglicht Busfahrt nach Wilhelmshaven!

Unsere männliche A-Jugend musste zur JBLH Vorqualifikation nach Wilhelmshaven reisen. 6 Teams aus Niedersachsen (JSG Wilhelmshaven, TSV Anderten, JSG Fredenbeck/Stade, TvdH Oldenburg, JSG GIW Meerhandball & MTV Braunschweig) kämpften um den Einzug in die nächste Runde. Im ersten Spiel gegen die JSG Fredenbeck/Stade unterlagen unsere Jungs denkbar knapp mit 17:16. Im zweiten Spiel gegen die JSG GIW Meerhandball ging es dann um alles. Nur mit einem Sieg konnte man die nächste Runde noch erreichen. In einem spannenden Spiel hatte unsere Mannschaft am Ende mit 25:21 die Nase vorn. GLÜCKWUNSCH!
Vorrunde zur Jugendhandball-Bundesliga (JBLH)

Am letzten Wochenende hat unsere A-Jugend erfolgreich die HVN Vorqualifikation in Wilhelmshaven überstanden. An diesem Wochenende geht es gleich weiter mit der 1. JBLH Vorrunde. Unsere Jungs müssen nach Aue reisen und treten am Sa, 21.5 gegen HC Elblorenz 2006 & ThSV Eisenach und am So, 22.5 gegen NSG EHV/Nickelhütte Aue an. Da eine zwischenzeitliche Rückreise natürlich nicht machbar ist, übernachtet die Mannschaft & Trainer in der Jugendherberge KIEZ „Am Filzteich“. Am Samstagmorgen um 7:30 macht sich das Team dann bereits auf den Weg nach Aue.
Tabellenführer paroli geboten

Einen tollen Fight lieferte sich unsere B2 beim Tabellenführer der Landesliga Süd. Wie bereits im Hinspiel führten unsere Jungs zur Pause (18:17) gegen den MTV Groß Lafferde. Das war um so höher zu bewerten, da mit Sofyen Jovini (verhindert) auch noch Mats Lässig nach zehn Minuten mit einer Rückenverletzung beide etatmäßigen Linksaußen und Rückraumspieler Lars Biegenheimer (Fuß) nicht auf der Platte standen.
B-Jugend für Höheres qualifiziert

Das hat es beim MTV Braunschweig lange nicht mehr gegeben! Die B-Jugendlichen haben sich in der Oberliga-Saison mit teilweise grandiosem Spiel den zweiten Platz gesichert. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Niedersachsen-Meisterschaft am kommenden Wochenende in Fredenbeck.
Dass es eine Platzierung im oberen Drittel geben würde, damit hatte Trainer Volker Mudrow geliebäugelt. Dass es nun Rang zwei geworden ist, freut ihn ganz besonders. „Da waren wirklich tolle Spiele dabei. Die Jungs haben sich die Teilnahme an der Niedersachsen-Meisterschaft mehr als verdient.“ In der Staffel Oberliga Ost konnten die Nachwuchs-Akteure auch starke Teams aus Burgdorf und Stöckheim sowie den späteren Ersten Northeim bezwingen.
In Fredenbeck kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit dem HC Bremen, Erster der Staffel West. Sollte der MTV diese Partie tatsächlich gewinnen (Mudrow: „Das wird verdammt schwer!“), so trifft die Mannschaft auf den Sieger der Begegnung auf JSG Fredenbeck/Stade und Northeim. Für die Finalteilnehmer geht es dann weiter bei der deutschen Meisterschaft. iri
Kühler Kopf führt zum Heimsieg

Einen tollen und umkämpften Heimerfolg gelang unserer B2 am vergangenen Wochende gegen die JSG Münden/Volkmarshausen. Der entscheidene Siegtreffer zum 37:36 (19:18) gelang wenige Sekunden vor Schluss.
Unsere Jungs zeigten sich von Beginn an gut aufgestellt und spielten zunächst eine 9:6 Führung heraus (11. Minute). Nach der Auszeit der Gäste kam es zu einer Schrecksekunde für unsere B2, als Kreisläufer Adrian Herrmann umknickte und verletzt ausschied. Das Spiel gestaltete sich anschließend ausgeglichen wobei unsere Jungs bis zur Pause immer einen Ein- bis Zwei-Torevorsprung hielten. Nach der Pause hatten die Gäste zunächst leichte Vorteile und gingen in der 33. Minute mit 25:27 in Führung. Doch unsere Jungs kamen zurück und gingen in der 39. Minute erstmals in der 2. Halbzeit wieder mit zwei Toren in Führung (32:30). In dieser Phase hagelte es einige Zeitstrafen gegen die Gäste, die damit nicht zufrieden waren. In der 45. Minute kassierte Torwart Leo Hauschild seinen dritten Kopftreffer und musste zum wiederholten Mal auf dem Feld behandelt werden. Der Schiedsrichter drohte bei einem weiteren Kopftreffer zum Nachteil unseres Torwarts mit dem Spielabbruch. Als sich die Emotionen in den letzten Minuten wieder beruhigt hatten kam es zum Krimi. 36:36 stand es eine Minute vor Schluss und die Gäste nahmen eine Auszeit. Doch unsere Jungs erkämpften sich den Ball und der für den verletzten Adrian Herrmann am Kreis super aufspielende Nicolas Ilinov gelang mit seinem achten Treffer der viel umjubelte Siegtreffer.
Nichts zu holen in der Uni-Stadt

Beim MTV Rosdorf setzte es am vergangenen Wochenende eine 25:34 Niederlage (14:17). Bis zur 12. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Kurz darauf zog das mit einigen Auswahlspielern gespickte Heimteam auf 8:13 davon. Unsere B2 kämpfte sich jedoch nach einem 7-Meter zur Halbzeit nochmal auf 14:17 heran. Die Entscheidung fiel kurz nach der Pause. Zunächst verkürzte unsere B2 auf 15:17, es folgten zwei Ballgewinne die im Angriff leichtfertig verspielt wurden. Hinzu kamen drei vergebene frei Würfe. Die Gegenstöße der Rosdorfer führten zu schnellen Toren – statt einem Ausgleich zog das Heimteam gleich auf 16:24 davon. Auch die folgende Auszeit führte nicht mehr zum gewünschten Erfolg. So blieb nur der Lichtblick, dass Spielmacher Lenny Guhr nach dreimonatiger Verletzungspause sein Comeback feierte.
Überraschung verpasst!

Unsere B 2 zeigte rund 40 Min. eine starke leistung gegen das Spitzenteam vom Elm – doch am Ende stand eine 26 : 33 Niederlage (12 : 15). Zu Beginn verlief das Spiel ausgeglichen und unsere Jungs konnten sogar zwischenzeitlich in Führung gehen (5 : 4, 10. Min). Als unsere Gäste einen 3 : 0-Lauf hinlegten und auf 8 : 11 davon zogen reagierte unser Trainerteam mit einer Auszeit. Diese sollte zunächst Früchte tragen. Unser Team kämpfte sich auf 11 : 12 heran (20. Min) was bei den Gästen zu einer Auszeit führte. Kurz darauf ging es mit einem 12 : 15 in die Pause.
Souveräner Auswärtssieg

Unsere B 2 konnte am Wochenende einen deutlichen 33:25 (19:11) Auswärtssieg bei der HSG Plesse-Hardenberg erringen. Unsere Jungs gingen bereits nach wenigen Minuten in Führung und konnten diese Tor um Tor ausbauen. In der 19. Minute konnte dann erstmals ein Fünf-Tore-Vorsprung (15:10) herausgespielt werden der bis zur Pause auf acht Tore erhöht werden konnte.