MTV verpflichtet Lukas Schieb

Der 25-jährige wechselt aus Hildesheim an die Oker

Zweite Neuzugang für unsere MudrowJungs: Lukas Schieb trägt ab der kommenden Saison das Trikot unserer roten Löwen. Der Rückraumspieler wechselt nach einem Kreuzbandriss vom HC Eintracht Hildesheim nach Braunschweig.
Für den angehenden Grundschullehrer für Sport und Mathematik – Lukas schreibt gerade seine Masterarbeit – ist es ein Schritt in seine Zukunft. „Meine Freundin kommt aus Braunschweig und meine Familie kommt auch gebürtig hierher. Ich möchte hier mein Referendariat absolvieren und ich ziehe mit meiner Freundin zusammen in die Nähe von Braunschweig, daher war der Wechsel ein logischer Schritt.“
Der Wechsel nach Braunschweig soll für den 25-jährigen aber nicht nur ein logischer Schritt sein. Er kennt unsere MudrowJungs schon seit vielen Jahren. „Wir haben ja schon vor sechs Jahren in der Oberliga gegeneinander gespielt, als ich noch in Barsinghausen war. Das familiäre Umfeld das der MTV nach außen versprüht, hat sich auch schon damals gezeigt und genau auf dieses Umfeld freue ich mich.“
Unser neuer Rückraumspieler freut sich aber nicht nur auf das familiäre Umfeld des MTV, sondern auch generell auf Braunschweig. „In Braunschweig geht es für mich nicht nur um Handball. Man hat hier alles. Braunschweig ist eine schöne Stadt“, aber Handballer wäre nicht Handballer, wenn nicht doch die Verbindung zum Sport hervorkommen würde: „Ich freue mich auf die Spiele in der Alten Waage und ich hoffe auch in der Volkswagenhalle spielen zu können.“
Bis es soweit ist, muss unser Neuzugang aber noch eine Verletzung auskurieren, die er sich bei seinem alten Verein zugezogen hat. Nach einem Kreuzbandriss, stehen im Moment Reha und Krafttraining auf dem Programm, „aber ich hoffe spätestens im Oktober wieder auf der Platte zu stehen“.
In seiner neuen Mannschaft wird Lukas Schieb auf ein paar bekannte Gesichter treffen. „Natürlich erleichtert es den Einstieg, dass ich Bela und Niko schon kenne, aber wir haben generell einen sehr guten Mix in der Mannschaft: Erfahrene und junge, hungrige Spieler und dazu einen Trainer, den ich auch als Trainerkollegen schätzen darf“. Trainerkollege? Lukas hat, als er seine B-Lizenz erworben hat, sogar von Volker Mudrow lernen dürfen. Für neuen Input ist also gesorgt.

Meeeega – MTV qualifiziert sich für den DHB-Pokal

Perfekter Abschluss einer vielversprechenden Saison: Deutliches 32:27 bei den Stieren in Schwerin.

Schwerin. Welch ein Erfolg!!! Unser MTV Braunschweig hat sich für den DHB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert. Ein Sieg bei den Mecklenburger Stieren Schwerin am Samstagabend macht dies möglich. 32:27 (16:14) hieß es nach am Ende souverän gespielten 60 Minuten.

MTV kann heute DHB-Pokalticket lösen

Im letzten Spiel der Saison treten Krause und Co bei den Mecklenburger Stieren Schwerin an.

Matchball Nummer zwei: Unser Drittligist hat es heute zum Saisonabschluss selbst in der Hand, sich für den DHB-Pokal in der kommenden Saison zu qualifizieren. Dafür tritt Braunschweig bei den Stieren aus Schwerin an.

Aufreibendes Remis bringt noch keine Pokal-Entscheidung

Nach dem 28:28 gegen Oranienburg hat der MTV nun noch einen Matchball in Schwerin.

Welch ein Auf und Ab, welch eine Dramatik! Unser Drittligist schaffte im dritten Spiel der Pokalrunde nach spannenden 60 Minuten keinen Erfolg und trennte sich vom Oranienburger HC 28:28 (15:8). Damit ist die Entscheidung, wer sich für den DHB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert, vertagt.

Ein Spiel mit verlockender Aussicht…

Mit einem Erfolg gegen Oranienburg würde Braunschweig das Ticket für den DHB-Pokal lösen. Oranienburg ist allerdings ein harter Brocken.

Partie Nummer drei in der Pokalrunde: Unser Drittligist hat es am Samstagabend mit dem Oranienburger HC zu tun. Eine Begegnung mit vielleicht großartiger Aussicht.

Spiel zwei im Ligapokal daheim gegen Schwerin

Bei einem Erfolg gegen die Mecklenburger Stiere in der Alten Waage wäre die Tabellenführung drin.

Nach dem Remis zum Auftakt im Ligapokal in Oranienburg tritt unser Drittligist nun vor heimischem Publikum an. Gegner sind die Mecklenburger Stiere Schwerin; kein leichtes Unterfangen für die Braunschweiger Männer.
MTV-Coach Volker Mudrow freut sich auf diese Partie. „Wir wollen spielen und weiter Erfahrungen sammeln. Deshalb haben wir für den Ligapokal gemeldet.“ Ohne diese Spiele in der Dreiergruppe mit Schwerin sowie Oranienburg wäre die Saison bereits passé.
Doch der Pokal hat noch mehr zu bieten. Bei einem Erfolg würde Braunschweig die Tabellenführung übernehmen. Stünde man am Ende der Aufeinandertreffen mit Hin- und Rückspiel noch immer oben, wäre das die Berechtigung zur Teilnahme am DHB-Pokal – und hier wäre mit etwas Glück ein Kräftemessen mit einem Zweit- oder gar Erstligisten drin.
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Schwerin, zuletzt bekannt aus Begegnungen der Saison 2018/19, ist ein starkes Team. Zwar spielten die Mecklenburger ebenso wie der MTV Unentschieden gegen Oranienburg, allerdings mussten die Stiere auch auf einige ihrer Stammkräfte verzichten, so dass die Jugend zum Zuge kam.
Den MTVern fehlt auf jeden Fall krankheitsbedingt Niklas Mühlenbruch. Hinter Niklas Wolters und David Suilmann stand noch ein Fragezeichen. Anpfiff der Begegnung ist wie immer um 19.30 Uhr. iri

Remis zum Auftakt im Ligapokal gegen Oranienburg

Das erste Heimspiel im Ligapokal findet am 23. April statt. Der Gegner heißt Mecklenburger Stiere Schwerin.

Das Auftaktspiel im Ligapokal endete für unseren Drittligisten mit einem Unentschieden. Beim Oranienburger HC kamen unsere Mudrow-Männer nicht über ein 29:29 (15:11) hinaus, am Ende durfte man den Punkt allerdings durchaus als Gewinn werten.

Ligapokal: Auftakt für den MTV in Oranienburg

In einer Dreiergruppe will Braunschweig weiter Spielpraxis sammeln. Und sich vielleicht für einen weiteren Wettbewerb qualifizieren.

Es geht wieder auf die Platte. Nach dem souveränen Drittliga-Klassenerhalt treten unsere Mudrow-Männer heute im Ligapokal beim Oranienburger HC an. Weiterer Gegner dieser Dreiergruppe in den kommenden Wochen sind die Mecklenburger Stiere Schwerin.

MudrowJungs treten in der Pokalrunde zur Qualifikation des DHB-Pokal an

Aufeinandertreffen mit den Mecklenburger Stieren und dem Oranienburger HC versprechen enge Spiele

Nachdem unsere Löwen vorzeitig den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern konnten, ist die Saison allerdings noch nicht beendet, denn unsere Handballer wollen sich für den DHB-Pokal qualifizieren.
Der Modus in unserer Staffel ist dabei ganz einfach: Jeder spielt gegen jeden, jeweils mit Hin- und Rückspiel. Der Erste unserer kleinen Staffel qualifiziert sich für den DHB-Pokal. Aber wie sind die Chancen für unsere Löwen? „Wir haben in der Vergangenheit immer enge Spiele gegen die Stiere und den OHC gehabt. Hier eine Prognose abzugeben, ist unglaublich schwierig, da jeder jeden schlagen kann und am Ende wird wohl die Tagesform in den jeweiligen Spielen für die Entscheidung sorgen“, beschreibt unser Team-Manager Christoph Kasper die kommenden Spiele.

Kurzfristiger Spielausfall

Weitere Ausfälle im Team des MTV sorgen für Absage der Partie in Burgdorf

Das heutige Spiel unserer MudrowJungs bei der zweiten Mannschaft der TSV Burgdorf muss leider ebenfalls kurzfristig ausfallen. Neben den Partien des HSV Hannover gegen den Northeimer HC und von HC Eintracht Hildesheim gegen den HC Burgenland ist dies bereits die dritte Partie des letzten Spieltags die ausfallen muss.