Schwerin. Welch ein Erfolg!!! Unser MTV Braunschweig hat sich für den DHB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert. Ein Sieg bei den Mecklenburger Stieren Schwerin am Samstagabend macht dies möglich. 32:27 (16:14) hieß es nach am Ende souverän gespielten 60 Minuten.
MTV kann heute DHB-Pokalticket lösen
Aufreibendes Remis bringt noch keine Pokal-Entscheidung
Ein Spiel mit verlockender Aussicht…
Spiel zwei im Ligapokal daheim gegen Schwerin

Nach dem Remis zum Auftakt im Ligapokal in Oranienburg tritt unser Drittligist nun vor heimischem Publikum an. Gegner sind die Mecklenburger Stiere Schwerin; kein leichtes Unterfangen für die Braunschweiger Männer.
MTV-Coach Volker Mudrow freut sich auf diese Partie. „Wir wollen spielen und weiter Erfahrungen sammeln. Deshalb haben wir für den Ligapokal gemeldet.“ Ohne diese Spiele in der Dreiergruppe mit Schwerin sowie Oranienburg wäre die Saison bereits passé.
Doch der Pokal hat noch mehr zu bieten. Bei einem Erfolg würde Braunschweig die Tabellenführung übernehmen. Stünde man am Ende der Aufeinandertreffen mit Hin- und Rückspiel noch immer oben, wäre das die Berechtigung zur Teilnahme am DHB-Pokal – und hier wäre mit etwas Glück ein Kräftemessen mit einem Zweit- oder gar Erstligisten drin.
Aber das ist noch Zukunftsmusik. Schwerin, zuletzt bekannt aus Begegnungen der Saison 2018/19, ist ein starkes Team. Zwar spielten die Mecklenburger ebenso wie der MTV Unentschieden gegen Oranienburg, allerdings mussten die Stiere auch auf einige ihrer Stammkräfte verzichten, so dass die Jugend zum Zuge kam.
Den MTVern fehlt auf jeden Fall krankheitsbedingt Niklas Mühlenbruch. Hinter Niklas Wolters und David Suilmann stand noch ein Fragezeichen. Anpfiff der Begegnung ist wie immer um 19.30 Uhr. iri
Remis zum Auftakt im Ligapokal gegen Oranienburg
Ligapokal: Auftakt für den MTV in Oranienburg
B-Jugend für Höheres qualifiziert

Das hat es beim MTV Braunschweig lange nicht mehr gegeben! Die B-Jugendlichen haben sich in der Oberliga-Saison mit teilweise grandiosem Spiel den zweiten Platz gesichert. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Niedersachsen-Meisterschaft am kommenden Wochenende in Fredenbeck.
Dass es eine Platzierung im oberen Drittel geben würde, damit hatte Trainer Volker Mudrow geliebäugelt. Dass es nun Rang zwei geworden ist, freut ihn ganz besonders. „Da waren wirklich tolle Spiele dabei. Die Jungs haben sich die Teilnahme an der Niedersachsen-Meisterschaft mehr als verdient.“ In der Staffel Oberliga Ost konnten die Nachwuchs-Akteure auch starke Teams aus Burgdorf und Stöckheim sowie den späteren Ersten Northeim bezwingen.
In Fredenbeck kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit dem HC Bremen, Erster der Staffel West. Sollte der MTV diese Partie tatsächlich gewinnen (Mudrow: „Das wird verdammt schwer!“), so trifft die Mannschaft auf den Sieger der Begegnung auf JSG Fredenbeck/Stade und Northeim. Für die Finalteilnehmer geht es dann weiter bei der deutschen Meisterschaft. iri
Reise nach Burgdorf mit dezimiertem Team
Derby-Niederlage mit dezimiertem Team

Braunschweig. Das war ein bewegender Moment. Braunschweiger und Hannoveraner Spieler liefen vor Beginn der Drittliga-Partie vereint in gelben und blauen Shirts sowie mit Transparent ein. Damit setzten sie ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Lang anhaltender Applaus erfüllte die Sporthalle Alte Waage.