Braunschweig. Welch eine Leistung! Im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde zur 2. Liga bezwangen unsere Braunschweiger den haushohen Favoriten Empor Rostock mit 31:30 (15:16). Bester Werfer war Bela Pieles mit elf Treffern.
Löwen empfangen Hamburg Barmbek

Mit den Hamburgern kommt keine unbekannte Mannschaft in die Alte Waage. In der Saison 2017/18 kam es zu zwei denkbar knappen Duellen, die jeweils die Heimmannschaft mit einem Tor Differenz für sich entschied. Am Ende der Saison stiegen die Hamburger ab, konnten aber daraufhin den direkten Wiederaufstieg feiern. In der jetzigen Saison gewannen die Gäste bisher zwar erst ein Spiel, die beiden Niederlagen aber mussten sie gegen die beiden absoluten Topmannschaften aus Rostock und Hildesheim hinnehmen. Auf der anderen Seite ist der MTV bisher verlustpunktfrei und wird alles daransetzen, dass dies auch so bleibt.
Unsere Jungs können mit sehr viel Selbstvertrauen auftreten, müssen aber mit der gleichen mannschaftlichen Geschlossenheit wie zuletzt agieren, um die wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Löwenstadt zu behalten.
2. Herren empfängt Groß Lafferde im ersten Heimspiel

Die Mannschaft von Dennis Bühn musste sich zwar im ersten Spiel gegen Hildesheim mit drei Toren geschlagen geben, jedoch ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen.
Besonders aufgepasst werden muss auf Tino Mrasek, der im ersten Spiel schon mit 10 Toren glänzen konnte. Außerdem hat sich Lafferde namendlich verstärkt, zum einen mit den ehemaligen Braunschweigspielern Justin Mohrig und Jonas Bullrich, ebenfalls Gerrit Büüß und Maximilian Gutzeit geben nun in Lafferde ihr bestes.
Auf unserer Seite fehlt Phillip Benckendorf, der leider weiterhin verletzungsbedingt ausfällt. Mit dem Heimvorteil ist der Kampfgeist natürlich durch die vertrauten Zuschauer und die Halle umso größer und trotz der beiden Spiele, die Braunschweig in der abgelaufenen Saison für sich behaupten konnte, wird das auf keinen Fall eine leichte Partie gegen den Tabellen 9ten.
Erster Saisonsieg im Auftaktspiel gegen die Reserve aus Anderten

In der Anfangsphase hatte die Zweitvertretung des MTVs die Oberhand, nach 10 Minuten lautete der Spielstand 3:7 für die Braunschweiger Löwen. In Richtung Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Hannoveranern zu verkürzen, auf ein 8:10.
Doch durch die guten Paraden des Youngstars David Suilmann konnte der Aufholversuch schnell gestoppt werden. Dadurch konnten die Braunschweiger mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen (13:16).
Kurz nach der Halbzeit ereignete sich eine äußerst unschöne Situation: der gut performende Folke Smidt wird im Wurf niedergerungen, dafür erhielt der Spieler des TSV Anderten, Jan Haase, eine Rote Karte.
Unsere Löwen bauten den Vorsprung nach der Pause auf 6 Tore aus, aber konnten diese Führung leider nicht lange halten. Die zweite des TSV kämpfte sich wieder zurück. Somit stand es in der 45 Minute 19:21.
Braunschweig II ließ sich trotz der starken Phase nicht aus der Ruhe bringen und baute die Führung wieder auf ein 20:26 zur 50. Minute aus. Diesem Rückstand lief der Unterbau aus Anderten bis zum Schluss hinterher. Das Spiel endete 24:30.
Durch das starke Spiel von Malte Dederding konnten die Braunschweiger nicht gestoppt werden. Am Ende hatte das Talent aus der eigenen Jugend 10 Tore auf seinem Konto und trug somit auschlaggebend zum Sieg bei.
Somit gelang es wenigstens einer Braunschweiger Mannschaft am 03.10.2020 in Hannover zu gewinnen.
Am nächsten Wochenende empfängt die 2. Mannschaft um 17 Uhr den MTV Groß Lafferde vor dem heimischen Publikum in der alten Waage.
Neuzugang Matija Pavlovic ist heiß auf den Saisonauftakt in Bernburg

Matija Pavlovic ist eine stattliche Erscheinung. 1,98 Meter groß, athletisch – da muss ein Gegner erst einmal vorbeikommen. „Er wird uns auf jeden helfen können“, sagt Coach Volker Mudrow über den Neuzugang. Derzeit plagen den Kroaten allerdings Schulterprobleme. Aber der Reihe nach.
Für Matija Pavlovic ist Braunschweig die zweite Station in Deutschland; zuvor war er eine Saison lang beim Drittligisten und aktuellen Konkurrenten SV Anhalt Bernburg aktiv. Davor wiederum spielte er fünf Jahre lang in der zweiten und dritten französischen Liga.
Warum nun gerade Deutschland als zweites europäisches Land? „Das hat sich so ergeben“, sagt er auf englisch. Deutsch spricht Matija Pavlovic zwar durchaus, aber nach eigener Aussage noch nicht sonderlich sattelfest. „Mit dem Team spreche ich deshalb halb und halb.“
In jungen Jahren war Matija Pavlovic in seiner Heimat schnell auf höherer Ebene aktiv, mehrere Jahre spielte er zusammen mit Vlatko Ranogajec in der Jugend-Nationalmannschaft. Nun haben sich ihre Wege wieder gekreuzt. „Ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl, alle sind wirklich sehr nett.“ Mit seiner Freundin wohnt er inzwischen in Braunschweig, fünf Tage die Woche arbeitet er in Patrick Donners Firma „traffic“.
Anfangs voll beim Training dabei, trainiert der 26-Jährige aktuell mit angezogener Handbremse. „Matija hat eine Muskelreizung in der Schulter, so dass er kaum bis gar nicht werfen kann. Wir müssen schauen, dass wir das möglichst schnell in den Griff bekommen.“ Aufgrund der Umstände wird er vornehmlich in der Abwehr eingesetzt.
Wenn der MTV in die Saison startet, geht es gleich gegen Bernburg, Pavlovics alten Verein. Er sieht dem mit Vorfreude entgegen: „Ich möchte dort unbedingt gewinnen!“ Sein Tipp zum Ausgang der Partie? Der Kontrahent habe vielleicht die besseren Einzelspieler, Braunschweig dagegen agiere besser als Einheit. „Es wird deshalb sehr ausgeglichen sein.“

Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen die HSG Heidmark stand für unsere A-Junioren am vergangenen Sonntag das Heimspiel gegen die HSG Nienburg an. Um weiterhin eine Chance auf den Titel in der Verbandsliga Ost zu haben, durften sich die Jungs keinen weiteren Ausrutscher leisten, um den Druck auf Tabellenführer HSG Heidmark aufrecht zu erhalten.
2. Herren gewinnt Verbandsliga Top-Spiel gegen SG Börde
Die Zweite verliert Topspiel in Fallersleben

Die Anfangsphase verschlief der MTV etwas und das Pech bei abgeprallten Bällen vom Tor kam ebenfalls hinzu, sodass der VfB nach rund 7 gespielten Minuten mit 6:2 in Führung lag. Doch der MTV ließ sich in keiner Phase von den hitzigen Fans beeindrucken und erkämpfte sich in der 26. Minute erstmals die Oberhand der Partie. Leider hielt der Zwischenstand nicht lange an und die Fallerslebener verkürzten zur Halbzeit auf das 14:14.