Nach dem zuletzt schwachen Spiel in Edemissen war die Vorgabe eines Sieges beim Tabellenvorletzten HSG Bad Harzburg/Vienenburg klar. Doch direkt zu Beginn wurde deutlich, dass sich hier keine leichten Punkte holen lassen.
Direkt von Beginn an entwickelte sich eine enge Partie, in dem wir erstmals nach etwa 15 Minuten mit zwei Toren in Führung gehen konnten. Doch unsere Gegner nutzten nach einer Auszeit eine etwa zehnminütige Schwächephase von uns aus, sodass sie diesen Vorsprung mit 5 Toren in Folge umdrehen konnten. Daher ging es beim Stand von 14:10 in die Halbzeit.
Diesen Vorsprung wollten wir nach der Pause möglichst schnell wieder aufholen. Doch auch zu Beginn der zweiten Hälfte fanden wir auf beiden Seiten des Feldes nicht genug Zugriff und wir konnten diesen Rückstand zunächst nicht aufholen. Motiviert von einigen Starken Paraden im Tor glichen wir jedoch ab der 40ten Minute unserseits mit 5 Toren in Folge das Spiel aus. Davon ließen sich unsere Gegner jedoch nicht verunsichern und das Spiel näherte sich dem Ende ohne das eine Mannschaft sich absetzen konnte.
Am Ende gelang es uns nicht eine Führung herauszuspielen und über die Zeit zu bringen, sodass wir mit 28:26 verlieren.
3. Herren mit bitterer Niederlage in Edemissen
Es schien zunächst ein enges Spiel zwischen uns und unserem Tabellennachbarn zu werden, doch nach 15 Spielminuten war klar: Das wird mehr als nur harte Arbeit.
Nach dem verlorenen Hinspiel in Northeim war ein Sieg zu Hause in der alten Waage für uns Pflicht. Jedoch war unser Kader aufgrund einiger Verletzungen geschwächt, sodass wir auf Unterstützung von Malte Stock aus der Zweiten angewiesen waren. Doch auch die Gäste aus Northeim waren nur mit acht Feldspielern und zwei Torhütern angereist. So war unser Ziel gleich zu Anfang der Partie das Tempo hoch zu halten und viele Tore über die erste und zweite Welle zu erzielen. Dies gelang uns anfangs auch ganz gut, sodass wir bereits nach 15 Minuten Spielzeit eine fünf Tore Führung verbuchen konnten. Bis zur Halbzeit verringerte sich diese Führung jedoch, durch eine relativ schwache Abwehrleistung unsererseits, auf drei Tore zu einem 17:14.
Am Sonntag traten wir im Heimspiel gegen die 1. Mannschaft vom VFL Lehre an. Durch eine ärgerliche Niederlage im Hinspiel startete dieses Spiel mit einer gewissen Spannung. Nach einem guten Beginn führten wir nach 11 Minuten verwunderlich hoch mit 8:2 und die Gäste aus Lehre nahm daraufhin eine Auszeit. Die Gäste kämpften sich unterstützt durch eine schwache Leistung von uns wieder ran und die Nr. 6 Rudnik (12 Tore) warf in der 22. Minute den Ausgleich zum 13:13.
In die 2. Halbzeit starteten wir mit einem ärgerlichen 17:17, das rückblickend auf einige technische Fehler und Unkonzentriertheit zurückzuführen ist. Die 2. Hälfte begann zunächst eng umkämpft bevor wir erneut souverän in Führung gingen. Daher führten wir in der 49. Minute mit 32:28. Genau wie in der ersten Halbzeit brachen wir jedoch wieder ein und die Gäste kämpften sich bis auf 34:33 heran. Am Ende entschieden wir das Derby nach einem größtenteils schwachen Spiel glücklich für uns, da die Gäste in der letzten Sekunde bei einem 7m kein Tor erzielten.
Nach der Niederlage in der letzten Woche wollten wir mit einem positiven Spiel in die Rückrunde starten. Unser Gegner war die SG Spanbeck/Billingshausen, bei denen wir uns beim Hinspiel noch mit einem Unentschieden zufrieden geben mussten.
Erste Heimniederlage für 3. Herren
Nach dem Doppelspieltag vor Weihnachten stand für uns im neuen Jahr das letzte Spiel der Hinrunde an. In diesem schweren Spiel erwarteten wir den Tabellenzweiten der SG Zweidorf/Bortfeld. Nach den zuletzt guten Spielen mussten wir uns jedoch auch hier nicht verstecken und wollten unsere Heimstärke unter Beweis stellen. Am Ende unterlagen wir jedoch nach einem guten Spiel mit 32:35.
2 Spiele 2 Punkte für den MTV Braunschweig III
Als erstes stand am Freitag das Nachholspiel gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen an. Die HSG steht auf Tabellenplatz 4 und sollte kein leichter Gegner für uns werden, denn sowohl wir, als auch die HSG traten gleich zwei Spiele am Wochenende an. Trotzdem haben wir uns nicht im Ruhemodus gezeigt, sondern von Anfang an ein hohes Tempo spielen wollen.
Nach einigen Startschwierigkeiten und einem schnellen hin und her, gingen wir nach der 15. Minute zunächst mit 3 Toren in Führung (9:6). Daraufhin legten wir nochmal eine Schippe oben drauf und nahmen das Spiel in unsere Hand. Eine solide Abwehr und Torwartleistung führte zu schnellen Toren und wir gingen mit 17:9 in die Halbzeit.
Nach der Pause schien es unverändert gut zu laufen. Wir belohnten uns immer wieder mit schnellen Toren und bauten den Vorsprung immer weiter aus (24:12, 41. Minute). In den letzten 5 Minuten kassierten wir noch 3×2 Minuten, jedoch gelang es der HSG nicht auf mehr als 13 Tore ranzukommen. Der Endstand lautete dann 32:19.
Insgesamt ein solides und sehr zufriedenstellendes Ergebnis mit dem wir motiviert am Sonntag zum Stadtderby gegen die Eintracht gingen.
Dritte Herren unterliegt dem Northeimer HCII
Am letzten Samstag konnte die 3. Herren des MTV Braunschweigs ihren ersten Sieg im ersten Heimspiel gegen Gegner MTV Groß Lafferde II feiern.
Nach einem durchwachsenen Spiel verliert die 3. Herren in Lehre mit 29:23 (13:11). Insbesondere in den Phasen zu Beginn und Ende des Spiels war unsere Leistung zu fehleranfällig.