Am Samstagabend stand das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten HSG Plesse-Hardenberg II an. Mit einem etwas geschmälerten Kader durch krankheitsbedingte Ausfälle ging es Richtung Göttingen. Im Hinspiel gewannen die MTV Damen zuhause nur knapp mit 26:24. Dieses Mal wollten sie es besser machen und die zwei Punkte nicht erst in letzter Minute sichern. Eine kompakte Abwehr und ein schnelles Umschalten in den Angriff sollten der Schlüssel zum Erfolg sein.
Der Start in die Partie verlief etwas zäh. Die ersten dreieinhalb Minuten fiel auf keiner Seite ein Tor, denn technische Fehler verhinderten immer wieder einen schnellen Spielfluss auf Braunschweiger Seite. Durch Tore von Franca Doemer und Rosa Kröger spielten die Löwinnen dann jedoch eine 5:1-Führung bis zur 9. Minute heraus. Nun schien der Knoten geplatzt und die Damen konnten ihr Angriffsspiel selbstbewusster durchziehen. Durch druckvolles Stoßen auf die Nahtstellen der Abwehr der Gastgeberinnen ergaben sich immer wieder einfach herausgespielte Torchancen, die der MTV nun zu nutzen wusste. Mit einer 17:10-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Trainer Markus Schiefke ordnete in der Halbzeitpause an, weiterhin so konsequent in der Abwehr zuzupacken und vorne im Angriff die Spielzüge zu spielen und ein wenig zu experimentieren. Dies konnte zum Teil umgesetzt werden. Tatjana Wolters konnte am Kreis immer wieder frei gespielt werden und glänzte mit insgesamt 15 Toren im Spiel. Auch Nadine Thuns machte ein gutes Spiel auf der Linksaußen-Position, auf der sie 60 Minuten lang durchspielte. Der Vorsprung konnte zudem durch einige Tempogegenstöße weiter ausgebaut werden, da die Gegner konditionell an ihre Grenzen kamen. Die stark aufspielende Anneke Schütze, die zuvor schon ein Spiel mit der Oberliga-Damenmannschaft von Plesse absolvierte, hatten die Ladys nun auch besser im Griff. Schlussendlich konnte das Spiel mit 35:19 gewonnen werden und es ging mit zwei Punkten im Gepäck zurück nach Braunschweig.

Am gestrigen Samstagabend spielten unsere Damen des MTV erneut gegen die Damen des HSG Rhumetal – mit Erfolg! Die Gäste aus dem Süden belegen zurzeit zwar den vorletzten Tabellenplatz, sie sollten deswegen aber nicht unterschätzt werden. Im Hinspiel gegen die Rhumetaler war nämlich in der ersten Halbzeit genau dies der Fall. Das durchwachsene Hinspiel sollte durch ein starkes Rückspiel wieder kompensiert werden.

Am Samstagnachmittag wartete eine ungewohnte Heimkulisse auf die Damen: das Heimspiel gegen die Damen des Northeimer HC II fand ausnahmsweise in der alten Waage statt. Und nicht nur die Kulisse war ungewohnt – auch die Coach-Position war für diese Partie anders besetzt: Patrick Behrens aus der 3. Herren vertrat die beiden verhinderten Trainer Markus Schiefke und Steven Heine. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!
In der Besprechung wurde hervorgehoben die Außen zunächst offensiv zu decken und ordentlich Tempo im Angriff zu machen. Die Löwinnen erwischten einen guten Start, sodass es nach fünf Minuten Spielzeit 3:1 stand. Diese Führung konnte bis zur 20. Minute nach einigen sehenswerten Kreisanspielen und erfolgreichen Abschlüssen von Kreisläuferin Tatjana Wolters zu einem 10:4 ausgebaut werden. Auch Rückraum Mitte Rosa Kröger und Außenspielerin Lynn Sundermeyer konnten in dieser Phase mit Toren glänzen, sodass es mit einer 14:8-Führung für die Gastgeberinnen in die Halbzeitpause ging.
In der Pause motivierte Patrick Behrens die Ladys in der Abwehr weiterhin konsequent zuzupacken und im Angriff den Ball noch länger laufen zu lassen, um einfache Tore zu erzielen und die Führung weiter auszubauen. Gesagt, getan! Die Braunschweigerinnen machten auch nach dem Seitenwechsel munter weiter mit dem Torewerfen und ließen sich von genervten Kommentaren der Gegner nicht beeindrucken. Auch der übliche Einbruch der Konzentration 15 Minuten vor Schluss machte sich dieses Mal nicht bemerkbar bei den MTV Damen, sodass es zehn Minuten vor Ende durch Tore von Helen Fiedler und Franca Doemer 24:14 stand. Durch dynamisches Stoßen auf die Lücken der Northeimer Abwehr, konnten die Außenspielerinnen frei gespielt werden, sodass Tore von Nadine Thuns und Jana Münnig den Endstand zum 27:17 besiegelten.

Mit der Favoritenrolle im Gepäck ging es für die Damen am Sonntagnachmittag nach Katlenburg, wo man auf den Tabellenvorletzten Rhumetal traf. Als Dritter, punktgleich mit dem Tabellenzweiten, war das Ziel natürlich, die zwei Punkte mit in die Löwenstadt zu nehmen.


Am Samstagabend ging es für die Löwinnen nach Vorsfelde. Nach dem Hinspielerfolg des MTV war mit einem motivierten Gegner zu rechnen.
Mit einer vollen Bank ging es in die Partie.
Wie auch schon in den letzten Partien rührten die Mädels sehr früh Beton in der Abwehr an. Vorsfelde musste viel investieren, um zum Torabschluss zu kommen. Auch Julia Behm hielt in der Anfangsphase wichtige Bälle.
Dieses Selbstvertrauen nutzten die Löwinnen, um im Angriff durch druckvolles Spiel zum Erfolg zu kommen. Auch die Benutzung von Harz stellte die Ladies vor keine große Aufgabe. Bereits früh im Spiel erarbeiteten sich die Ladies einen 4 Tore Vorsprung. Mit einer 14:10 Pausenführung ging es in die Kabine. Das Trainerteam musste nur an kleinen Stellschrauben drehen. Das Tempo sollte weiterhin genutzt werden, um Vorsfelde immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen. Auch Hüftwürfe sollten die Mädels einbauen, wie Rosa Kröger es schon in Halbzeit 1 erfolgreich getan hat, obwohl nicht alle in der Mannschaft daran geglaubt haben. 😉
Gesagt getan! Helen Fiedler nahm sich ein Herz und den geharzten Ball und warf diesen mit einem beherzten Hüftwurf ins Tor.
In Halbzeit 2 stand nun Bente Rönnspeck zwischen den Pfosten. Diese nutzte ihre Chance und zeigte eine Vielzahl von schönen und vor allem wichtigen Paraden.
Dadurch konnte der Vorsprung kontinuierlich auf einem 5 Tore Vorsprung gehalten werden. Auf Rechtsaußen ersetzte Katja Magerhans die gut spielende Franca Doemer. Auch Katja zeigte eine gute Leistung und trug sich mit 2 Toren in die Torschützenliste ein. Leider verletzte sich in Minute 44 eine Spielerin auf Außen von Vorsfelde an der Schulter. Von Seiten des MTV Braunschweig an dieser Stelle gute Besserung.

Am gestrigen Donnerstagabend stand das „Auswärtsspiel“ gegen die Damen von Eintracht Braunschweig an. Trotz der ungewöhnlichen Zeit und der unbeliebten, rutschigen Halle in der Güldenstraße hieß es zum zweiten Mal im Januar: kämpfen & erneut Derbysieger werden!

Nach dem Derbysieg vergangene Woche stand nun das nächste Heimspiel gegen den Drittplatzierten SC Dransfeld an. Nach dem Erfolg gegen die Eintracht Damen waren die MTV Ladys hochmotiviert auch in dieser Partie die beiden Punkte für sich zu erkämpfen. Im Hinspiel holten die Löwinnen in Dransfeld in letzter Sekunde noch einen Punkt beim 26:26 per Siebenmeter.

Lange war es her, das letzte Derby zwischen den MTV Damen und der Eintracht Braunschweig. Nach mehreren Verlegungen hieß es am Samstag, 18.01.2020, zum ersten Mal diese Saison: Derbytime in der Ottenroder Sporthalle! Da die Eintracht mit nur drei Siegen auf Rang 10 und die MTV Damen auf Platz 5 der Tabelle standen, war die Favoritenrolle zwar auf dem Papier geklärt. Auf dem Spielfeld hat so ein Derby aber bekanntlich seine eigenen Gesetze…

Am heutigen Sonntag trafen wir im 1. Spiel der Rückrunde auf Schedetal. Nach der letzten Niederlage Anfang Dezember haben wir Zeit genutzt, die Akkus wieder aufzuladen und uns intensiv auf die kommenden Spiele vorbereitet. Zum heutigen Spiel konnten wir fast in Bestbesetzung antreten. Unter der Woche fiel Julia Behm krankheitsbedingt aus. Auch Cindy Heine wird uns erstmal nicht zur Verfügung stehen und somit durfte Bente Rönnspeck ihr erstes Spiel bestreiten und sollte ein wichtiger Rückhalt sein.
Die Mädels stellten von Anfang an eine richtig gute Abwehr. Lediglich im Angriff wurden die Chancen nicht konsequent genutzt. Nach 20 Minuten konnten wir uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Mit einem 13:10 ging es in die Kabine.
In der Halbzeitpause wurden die Mädels für ihre richtig gute Abwehrarbeit gelobt. Wichtig war es, die kommenden 10 Minuten im Angriff zu nutzen, sich entscheidend abzusetzen. Kleine taktische Veränderungen wurden besprochen und sollten in Halbzeit 2 zum deutlichen Sieg führen. Mit einem konsequent hohen Tempo strahlten wir von allen Positionen Torgefahr aus. Nach 45 Minuten nutze das Trainerteam die Gelegenheit, allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Alle Spielerinnen nutzten ihre Chance und zeigten in Angriff und Abwehr wirklich gute Ansätze. Dieser Sieg war ein Erfolg des gesamten Teams. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Marleen Rutenberg, Bente Rönnspeck und Jennifer Klotz. Die zuletzt genannte durfte nicht nur ihr erstes Spiel in der Damenmannschaft bestreiten, sondern hat zur Freude aller, das 30. Tor geworfen. Wir freuen uns auf deinen Einstand:-). Auch Tabea Müller aus der A Jugend bekam weitere Spielpraxis und trug sich in die Torschützenliste ein.
Die Löwinnen spielten in folgender Aufstellung:
Bente Rönnspeck (Tor), Rosa Kröger, Lynn Sundermeyer, Laura Gonzalez Combrik, Jana Lange ( je 5 Tore), Helen Fiedler (6), Katja Magerhans (2), Tatjana Wolters, Jennifer Klotz, Tabea Müller, Jana Münnig, Tabea Balint (je 1 Tor), Sophie Liebau, Marleen Rutenberg.