Seit einigen Monaten findet zwei mal pro Woche ein halbstündiges Online Training mit der E- und D-Jugend statt. Zu den Trainingsinhalten gehören vorrangig leichte Stabilisationsübungen, Koordination und 1gg1 Übungen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase läuft es sehr gut, das Training wird von den Kindern gut angenommen, der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und die Kondition bleibt dadurch erhalten.

Am Sonntag hieß es ein letztes Mal alle Kräfte sammeln in dieser Saison. Denn das Pokalfinal-Turnier stand an. Nachdem man sich im vorigen Turnier mit klasse Spielkombinationen und sehenswerten Toren völlig zurecht für das große Finale qualifizierte, landete man in Wittingen auf dem Boden der Tatsachen. Es standen fünf Spiele an, die jeweils 15 Minuten dauerten. Zudem spielte man von Minute eins an, ein sechs gegen sechs auf das ganze Feld und nicht wie üblich ein zwei mal drei gegen drei. Natürlich war die Motivation vorhanden, doch der Start in das Turnier war noch ein bisschen schläfrig, was man um 10:45 noch verstehen konnte. Doch leider wachten die Jung-Löwen über das gesamte Turnier nicht auf. Dies hatte zur Folge, dass es viele technische Fehler gab und vor allem schlechte Pässe und unkonzentrierte Würfe. Am Ende des Spieltages kam man auf insgesamt elf Pfosten- und Lattentreffer. Trotzdem war der Wille da. Man hat nie aufgegeben, sondern sich teilweise wieder auf ein Unentschieden ran gekämpft. Doch die Gegner waren dann teilweise zu gut und nutzen die Fehler der Löwen gnadenlos aus. Deswegen standen am Ende fünf Niederlagen auf dem Konto der Braunschweiger. Doch nicht nur die Spieler standen mit viel Ehrgeiz auf der Platte, sondern auch die beiden Trainer Fabian Donner und Ariel Panzer am Spielfeldrand. Des Öfteren fragten die Beiden bei den Schiedsrichtern nach, wieso das zum Beispiel kein Penalty sei, oder keine gelbe Karte. Denn es wurde zeitweise nicht gerade fair gepfiffen. Was auf der einen Seite eine Zeitstrafe war, war bei den Braunschweigern nicht mal ein Freiwurf. Doch nach ein bis zwei Käffchen waren die beiden Coaches wieder ganz die Alten.