Am heutigen Sonntag trafen wir im 1. Spiel der Rückrunde auf Schedetal. Nach der letzten Niederlage Anfang Dezember haben wir Zeit genutzt, die Akkus wieder aufzuladen und uns intensiv auf die kommenden Spiele vorbereitet. Zum heutigen Spiel konnten wir fast in Bestbesetzung antreten. Unter der Woche fiel Julia Behm krankheitsbedingt aus. Auch Cindy Heine wird uns erstmal nicht zur Verfügung stehen und somit durfte Bente Rönnspeck ihr erstes Spiel bestreiten und sollte ein wichtiger Rückhalt sein.
Die Mädels stellten von Anfang an eine richtig gute Abwehr. Lediglich im Angriff wurden die Chancen nicht konsequent genutzt. Nach 20 Minuten konnten wir uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Mit einem 13:10 ging es in die Kabine.
In der Halbzeitpause wurden die Mädels für ihre richtig gute Abwehrarbeit gelobt. Wichtig war es, die kommenden 10 Minuten im Angriff zu nutzen, sich entscheidend abzusetzen. Kleine taktische Veränderungen wurden besprochen und sollten in Halbzeit 2 zum deutlichen Sieg führen. Mit einem konsequent hohen Tempo strahlten wir von allen Positionen Torgefahr aus. Nach 45 Minuten nutze das Trainerteam die Gelegenheit, allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Alle Spielerinnen nutzten ihre Chance und zeigten in Angriff und Abwehr wirklich gute Ansätze. Dieser Sieg war ein Erfolg des gesamten Teams. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Marleen Rutenberg, Bente Rönnspeck und Jennifer Klotz. Die zuletzt genannte durfte nicht nur ihr erstes Spiel in der Damenmannschaft bestreiten, sondern hat zur Freude aller, das 30. Tor geworfen. Wir freuen uns auf deinen Einstand:-). Auch Tabea Müller aus der A Jugend bekam weitere Spielpraxis und trug sich in die Torschützenliste ein.
Die Löwinnen spielten in folgender Aufstellung:
Bente Rönnspeck (Tor), Rosa Kröger, Lynn Sundermeyer, Laura Gonzalez Combrik, Jana Lange ( je 5 Tore), Helen Fiedler (6), Katja Magerhans (2), Tatjana Wolters, Jennifer Klotz, Tabea Müller, Jana Münnig, Tabea Balint (je 1 Tor), Sophie Liebau, Marleen Rutenberg.

Am 1. Advent fahren die Ladies zum Auswärtsspiel nach Edemissen. Nach der deutlichen Niederlage im Spitzenspiel gegen Geismar brennen die Ladies am Sonntag die nächsten 2 Punkte einzufahren. Edemissen ist eine Mannschaft, die vor der Saison ihre Haupttorschützin verloren hat. Die Lücke wurde mit Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs geschlossen. Hinzukommt, dass Sie über einen sehr erfahrenen Trainer auf der Bank verfügen, der seine Mannschaft bestimmt gut eingestellt hat. Wenn die Ladies aber ihr Leistungsvermögen abrufen, steht einem Sieg nichts im Wege.

Nachdem es am vergangenen Spieltag die erste Saisonniederlage gegen den Tabellenführer aus Geismar gab, wollten die MTV Damen gegen die HSG Nord Edemissen alles besser machen. Vor allem mit dem Ziel, wieder eine stabile Abwehr zu zeigen, ging es am Sonntagnachmittag zum Tabellenfünften nach Edemissen – zwei Auswärtspunkte sollten her!

MTV Braunschweig 1. Damen

Nachdem in den letzten zwei Spielen gegen Tabellenführer MTV Geismar und die HSG Nord Edemissen leider keine Punkte zu holen waren, wollten die MTV Ladys nun vor heimischem Publikum Schadensbegrenzung betreiben und endlich wieder siegen.
Mit einem geschmälerten Kader traten sie das Spiel gegen den Tabellendritten und Tabellennachbarn SG Zweidorf/Bortfeld am Samstagnachmittag an. Die Mädels kamen gut in die Partie und führten in der 3. Minute mit 2:0. Die Abwehr wies wie zuletzt einige Lücken auf, sodass der Gegner immer wieder zum Torerfolg kam. Der Angriff war in der Anfangsphase hingegen gut und es kamen einige Torchancen zustande. Diese wussten vor allem Helen Fiedler und Lynn Sundermeyer zu nutzen. Leider war die Abwehrreihe nicht schnell genug auf den Beinen, sodass die Gegnerinnen aus Zweidorf/Bortfeld entweder problemlos durchmarschieren konnten oder 7-Meter-Strafwürfe rausholten (sechs 7-Meter in der ersten Halbzeit für die Gäste). Die inkonsequente Deckung und ein paar technische Fehler im Angriff hatten zufolge, dass sich die Gäste bis zur Halbzeitpause mit einer 4-Tore-Führung absetzten (12:16 Halbzeitstand).
Das Trainergespann motivierte die Ladys in der Halbzeitpause sich in der 2. Hälfte wieder von allen Positionen torgefährlich zu machen und das Tempo hochzuhalten. Die Abwehr sollte wieder aktiver gegen die Gegnerinnen arbeiten, damit der Rückstand nicht größer werden würde.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Ladys in den ersten Minuten nochmal kämpferischer und kamen zwei Mal durch Rosa Kröger und Laura González Combrink bis auf drei Tore an die SG heran. Leider verletzte sich dann Helen Fiedler in einer Zweikampfsituation, die in der ersten Halbzeit 6 Tore geworfen hatte und eine wichtige Rolle spielte. Gute Besserung an dieser Stelle!

Am vergangenen Sonntag ging es für die Ladies nach Northeim. Leider mussten wir dezimiert die Fahrt antreten, weil sich einige Spielerinnen kurzfristig krank gemeldet haben.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase stellten sich die Mädels immer besser auf das Spiel des Gegners ein und konnten über Tempospiel einfache Tore erzielen. Im gebundenen Spiel führte Rosa Kröger klug Regie und setzte ihre Nebenleute gekonnt in Szene. Die Löwinnen strahlten von allen Positionen Torgefahr aus. Auch Cindy Heine im Tor entschärfte in dieser Phase wichtige Würfe des Gegners.
Bereits Mitte der ersten Halbzeit nutzte das Trainerteam die vorhandenen Wechselmöglichkeiten, um das Tempo hoch zu halten und allen ausreichend Pausen zu geben. Franca Doemer absolvierte nach längerer Pause ihr erstes Spiel für die MTV Ladies und war schon fast wieder die „Alte“. Mit einem 7:13 ging es in die Halbzeitpause.
Das Trainerteam hatte in der Kabine wenig zu kritisieren. Ziel war es, dass Tempo weiter hoch zu halten und torgefährlich von allen Positionen zu sein.
Northeim begann die 2. Halbzeit mit einer sehr offensiven Deckung. Das Trainerteam nutzte die spielfreie Zeit während der Ferien, um die Ladies auf solche Situationen vorzubereiten. Mit Laura González Combrink und Pia Postler auf den Halbpositionen wurde der vorhandene Platz genutzt. Häufig waren die Ladies nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Die fälligen Siebenmeter verwandelten Tatjana Wolters und Rosa Kröger gewohnt sicher. Egal welche taktische Maßnahme der gegnerische Trainer versuchte, die Braunschweigerinnen hatten auf alles eine Antwort. Auch unsere beiden Nachwuchsspielerinnen Tabea Balint und Tabea Müller zeigten ihr großes Potenzial und trugen sich beide in die Torschützenliste ein.
Am Ende gewannen die Ladies das Spiel mit 29:23 und nahmen die nächsten 2 Punkte mit nach Hause.
Für den MTV spielten:
Heine – Wolters (7/4), González Combrink (4), Kröger (4/2), Müller (4), Balint (3), Doemer (3), Postler (3), Linke (1), Magerhans.
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr steht in der Sporthalle Ottenroder Straße das nächste Heimspiel an. Gegner ist die 2. Mannschaft von der HSG Plesse-Hardenberg.
Die Ladies freuen sich über jegliche Unterstützung!
Heute spielten unsere MTV-Ladys gegen den Tabellenletzten Plesse-Hardenberg vor heimischem Publikum. Trotz des letzten Platzes in der Tabelle durfte der Gegner nicht unterschätzt werden. Zu Beginn des Spieles war der Spielstand ausgeglichen. Die Ladies versuchten mit Tempo und druckvollen Aktionen Tore zu erzielen, leider kam es in der Anfangsphase jedoch zu technischen Fehlern, sodass die Gegner oft leichte Gegentore erzielen konnten. Plesse kam vermehrt über die Außen zum Abschluss. So liefen die Ladys ab der 10. Minute einem kleinen Rückstand hinterher. In der 15. Minute gerieten sie in einen 5:9 Rückstand, doch dies schien die Ladys nicht unterkriegen zu lassen. Sie drehten den Rückstand auf eine 12:10-Führung durch viele Balleroberungen und Tempogegenstöße. Durch clevere Aktionen am Kreis bekamen die Ladys insgesamt sieben 7-Meter zugesprochen, welche Tatjana Wolters, Rosa Kröger und Laura González Combrink gnadenlos verwandelten. Mit einem Spielstand von 14:12 für Braunschweig ging es in die Pause.
Mit viel Ehrgeiz ging es anschließend in die 2. Halbzeit. Die Gegner versuchten den Rückstand aufzuholen und wieder in Führung zu gehen, jedoch ohne Erfolg. Etwa 10 Minuten vor Spielende verkürzte Plesse den Rückstand auf ein Tor, die Ladies ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und bauten ihre Führung wieder aus. Unsere Torfrau Cindy Heine überzeugte vor allem durch Paraden in der dieser spannenden Phase. Der Endstand von 26:24 garantierte den Ladies zwei hart erkämpfte Punkte.
Für den MTV spielten: Kröger (7), Liebau (4), González Combrink (4), Wolters (3), Magerhans (3), Lange (2), Münnig (2), Sundermeyer (1), Linke, Müller, Heine, Balint.

Am kommenden Wochenende spielt die Damenmannschaft auswärts gegen HSG Liebenburg-Salzgitter. Das nächste Heimspiel findet am 16. November um 16.30 Uhr gegen den Tabellenführer MTV Geismar statt. Kommt in die Ottenroder Halle, um die Mädels bei dieser schwierigen Aufgabe zu unterstützen!
Heute ging es für die MTV Ladys zum Auswärtsspiel in Liebenburg. Eine weitere Aufgabe stand an: die Partie gegen die HSG LiSa. Obwohl die Gegnerinnen momentan den drittletzten Platz der Tabelle belegen, galt es den Gegner nicht zu unterschätzen. Die Bedingungen in der Liebenburger Halle waren nicht optimal, denn es war äußerst kalt und die Luft sehr trocken, deshalb war beim Aufwärmen laut Trainer Markus Schiefke „Bewegen, bewegen, bewegen!“ angesagt.
Trotz der kalten Temperaturen in der Halle gestaltete sich das Spiel von Anfang an sehr dynamisch. Die Gegnerinnen legten von Beginn an ein hohes Tempo vor, doch dies schüchterte die Braunschweigerinnen nicht ein – im Gegenteil: der starke Kampfgeist wurde erweckt.
Die Anfangsphase des Spiels war ausgeglichen, bis Braunschweig sich in der 17. Minute mit 2 Toren absetzte. Die Führung wurde anschließend durch zwei Treffer von Rosa Kröger auf eine 7:10-Führung ausgebaut. Danach schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in das Angriffsspiel der Löwinnen ein. Die Gegnerinnen nutzten jeden Fehlpass der Braunschweigerinnen und drehten den Spielstand auf 13:12. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Das Ziel für Halbzeit 2: Die Verminderung von Fehlpässen im Angriff und weiterhin alles geben. Nach einem etwas schwereren Start in die 2. Halbzeit gelang es den Mädels mit viel Motivation und Elan wieder die Führung zu übernehmen und das Spiel letztendlich 22:25 zu gewinnen. Trotz des krankheits-, verletzungs- und urlaubsbedingten Fehlens von vielen Spielerinnen meisterten die Braunschweigerinnen die Aufgabe gegen die HSG LiSa mit Bravur, wobei die Kapitänin Rosa Kröger viel Verantwortung übernahm. Zwei verdiente Punkte nahmen die MTV Ladys aus Liebenburg mit nach Braunschweig und kletterten damit auf Tabellenplatz 2.
Für den MTV spielten:
Behm, Heine; Kröger (10), Balint (3), Sundermeyer (3), Liebau (3), Fiedler (2), Münnig (2), Doemer (1), Müller (1), Linke, Lange.
Am kommenden Samstag steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer MTV Geismar für die Mädels an. Unterstützt sie zuhause in der Ottenroder Halle um 16:30 Uhr!

Es war alles angerichtet in der Sporthalle Ottenroder Straße. Das Spiel stand unter dem Motto Spitzenspiel und #helftnuri. 100 Zuschauer fanden den Weg in die Sporthalle um sich das Spiel in der Landesliga Frauen anzuschauen und fleißig Geld für Nuri zu spenden. Dafür im Namen der 1. Damen ein ganz großes Dankeschön. Denn es kamen 500€ zusammen. Auch ein großes Dankeschön den Ladies vom MTV Geismar für die Spende. Nun ein paar Worte zum Spiel.
Die Ladies begannen mit viel Selbstvertrauen. Durch druckvolles Spiel in die Nahtstellen kamen die Löwinnen immer wieder zum Torerfolg. Helen Fiedler zeigte heute besonders, wie wichtig sie für die Mannschaft ist. All ihre 6 Tore machte Sie in Halbzeit 1. Bis zur 20. Minute war es ein ständiges Hin und Her. Leider standen die Ladies heute nicht so stabil in der Abwehr und konnten unsere Torhütterinnen somit nicht die notwendige Unterstützung geben. Mit einem 13:18 ging es in die Halbzeitpause.