Jetzt bloß nicht aufgeben! Das erste Finalspiel zwischen dem MTV Braunschweig und der HSG Krefeld Niederrhein war verhext. Nicht nur haben die Löwenstädter zwei rote Karten kassiert, auch haben sich zwei wesentliche Akteure verletzt. Der Kader von MTV-Trainer Volker Mudrow wurde komplett ausgereizt. Der MTV Braunschweig hat am Samstagabend auf dem Papier verloren – im Herzen aber dann doch irgendwie gewonnen. Wenn es die HSG Krefeld Niederrhein nur schafft, mit sechs Toren gegen die deutlich ersatzgeschwächte Mannschaft aus Braunschweig zu gewinnen, dann können sie sich für das Rückrundenspiel warm anziehen. Immerhin fehlten zwischenzeitig vier Stammspieler auf der Platte – disqualifiziert oder verletzungsbedingt. Klar, die Tordifferenz muss erst einmal wieder geradegebogen werden, aber das liegt nicht im Bereich des Unmöglichen.
Niederlage in Krefeld: MTV Braunschweig muss daraus Motivation schöpfen
Das verhexte Spiel muss ein Weckruf sein, ein „Jetzt erst recht!“, ein „Wir kämpfen jetzt alle gemeinsam für den Traum von Liga 2“. Denn da will Handball-Braunschweig hin, dafür hat Jan Mudrow womöglich mit einem Bänderriss auf die Zähne gebissen und gekämpft, dafür sind Mitglieder des Fanklubs Harzblock 383 nach Krefeld gefahren, um das Team anzufeuern, dafür hat die gesamte Mannschaft – ob auf der Bank, auf dem Spielfeld, verletzt oder aktiv – in der vergangenen Saison alles gegeben. Dass sie das Ruder rumreißen können, das haben die Spieler bereits in der vergangenen Saison gezeigt. Etwa mit dem phänomenalen Tor von MTV Kapitän Philipp Krause. Auch jüngst gegen die Wölfe Würzburg konnte das Team von Volker Mudrow den Schalter umlegen und einen Drei-Tore Rückstand in einen Sieben-Tore-Sieg drehen.
Jetzt kommt es am Samstag darauf an, dass auch die gesamte Sporthalle Alte Waage dabei hilft, den Schalter umzulegen. Dann kann aus der in der ersten Partie ersatzgeschwächten Mannschaft eine Macht werden. Die Spieler, die Fans, die Stadt – wir alle müssen einfach nur ganz fest an den Traum von Liga 2 glauben.
Autor*in: Celine Wolff
BZ – Redakteurin Lokalsport