1. Herren

veröffentlicht am 24. Mai 2025

Melf Hagen: Am liebsten würde ich jetzt schon mitspielen

Der 23-Jährige ist einer der Neuzugänge für die neue Saison: Melf Hagen. Der Mittelmann kommt von Ligakonkurrent TuS Vinnhorst und bringt bereits ordentlich Zweitliga-Erfahrung mit. Welche Rolle er beim MTV spielen möchte, was er an seinen neuen Mitspielern schätzt und wie es zu dem Wechsel kam, erzählt der gelernte Pflegeassistent im Interview.  

Melf, wie hast du das Halbfinal-Hinspiel gegen Würzburg verfolgt?

Ich habe es mit meiner Familie am Fernseher per Livestream geschaut. Es war ordentlich Stimmung drin, in der ersten Halbzeit hat Braunschweig nichts anbrennen lassen und das Ganze souverän heruntergespielt. Dann gab es einen kleinen Bruch, Würzburg hat das schlau gemacht und Braunschweigs Spielfluss unterbrochen. Für den Sieg hat es dann aber gereicht.

Wie ist deine Einschätzung zum Rückspiel?

Wenn der MTV mit der Einstellung aus der ersten Halbzeit reingeht, in der Abwehr noch aggressiver anpackt, etwas schneller wechselt und Ruhe bewahrt, dann packen sie das.

Die Hinrunde der Halbfinals ist inzwischen gespielt. Gab es Überraschungen für dich?

Ich hätte nicht gedacht, dass Hildesheim verliert. Für mich gehören neben Braunschweig und Krefeld auch die Hildesheimer zu den Top-Favoriten. 

Ein paar Sätze zu dir, den allermeisten Braunschweigern bist du noch nicht bekannt. Wie würdest du dich selbst beschreiben? 

Ich bin ein Familienmensch, der sehr sozial eingestellt ist. Ich bin für alles zu haben, hilfsbereit und ein Teamplayer.

Wo hältst du dich am liebsten auf?

Auf jeden Fall in meiner Heimat an der Ostsee. Ansonsten gehe ich gern im Park spazieren, sitze in einer Strandlounge oder treffe mich mit Freunden in einem Café.

Was machst du in deiner Freizeit? 

Ich habe Paddle-Tennis für mich entdeckt. Ansonsten gehe ich sehr gern ins Fitness-Studio. Das Lesen habe ich noch nicht so für mich entdeckt, da sollte ich mal ran.

Du hast beim VfL Lübeck-Schwartau gespielt, bei den Mecklenburger Stieren, beim DHK Flensborg und zuletzt bei TuS Vinnhorst. Dabei hast du über eine Saison in der 2. Liga Erfahrungen gesammelt. Beschreibe mal den Unterschied zur 3. Liga.

Die 2. Liga wird mit noch mehr Tempo gespielt, es geht noch körperlicher zu. Es ist eine ganz verrückte Liga, da man sich immer wieder auf neue Dinge einstellen muss. Die Liga zu halten, ist schwierig: Es gibt keine schlechten Teams und man muss wirklich JEDES Spiel 100 Prozent geben.

Das Ziel des MTV ist der Aufstieg. Wo siehst du Braunschweigs Stärken und mit was kannst du weiterhelfen?  

Die Stärken liegen ganz klar in der variablen Abwehr, auch der Angriff ist variabel. Der MTV spielt eins der besten 7 gegen 6, das es gibt. Ich kann mit meinem Eins gegen Eins helfen. Wo ich noch Entwicklungspotenzial sehe, ist mein Abwehrverhalten und das Zusammenspiel mit den Kreisläufern. Ich habe auf jeden Fall superviel Lust auf die 2. Liga. Sollte Braunschweig nicht aufsteigen, ist das Ziel für die 3. Liga klar. 

Welche Rolle hast du in Vinnhorst gespielt?

Ich hatte die Rolle des Mittelmanns und war der Kopf der Mannschaft. Ich habe Spiele an mich gezogen.

Erzähl mal, wie es zu dem Wechsel in die Löwenstadt kam.

Volker rief mich im Dezember erstmals an, dann haben wir uns getroffen. Er hat mir gesagt, wie und wo er mich verbessern möchte. Das war ungewöhnlich ausführlich und detailliert, das habe ich so vorher noch nicht erlebt. Das gab mir ein gutes Gefühl. Die Gespräche haben sehr viel Lust auf die Mannschaft gemacht, am liebsten würde ich jetzt schon mitspielen.   

Das Team wird sich auf einigen Positionen verändern. Siehst du das für dich als Vor- oder Nachteil?

Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Es kann helfen, wenn man nicht der einzige Neuzugang ist. Andererseits macht es ein kleiner Umbruch schwieriger. Jan und Philipp haben ein blindes Verständnis im Spiel, das wird sicher fehlen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass Philipp nach einem halben Jahr zurückkommt, er ist ein außergewöhnlicher Spieler. 

Wie hältst du dich bis zur Vorbereitung auf die neue Saison fit?

Ich gehe an der Ostsee laufen und zum Krafttraining ins Fitness-Studio. Wenn sich die Chance ergibt, den Ball in die Hand zu nehmen, gehe ich mit meinen zwei Cousins in die Halle: Sowohl Mats als auch Silas Schramm, beide zuletzt bei der HSG Ostsee in der 3. Liga. 

Apropos Halle: Du kennst Spiele in der Alten Waage. Wie nimmst du die Stimmung dort wahr?

Die ist überragend und hat sich zuletzt noch mal verstärkt. Als Gegner ist es sehr unangenehm, dort zu spielen. Ich freue mich sehr auf die Spiele dort.