MTV verteidigt durch Remis gegen Rostock den Titel und trifft in Aufstiegsrunde auf Würzburg
Es ist vollbracht!! Unser Drittligist hat die Meisterschaft in der Staffel Nord-Ost erfolgreich verteidigt. Der Punktgewinn beim 30:30 (17:17) gegen den ärgsten Verfolger Empor Rostock reicht der Mannschaft von Volker Mudrow, um sich zwei Spieltage vor Ende der regulären Spielzeit nicht mehr vom ersten Rang verdrängen zu lassen. Dies ist auch entscheidend für den weiteren Verlauf in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga.
Aber der Reihe nach.
Der Abend hatte alles, was ein Spitzenspiel zu bieten hat. Es ging hitzig und kampfbetont zu, es war von der ersten bis zur letzten Minute extrem spannend. Es wurde teils hochklassiger Handball gezeigt, und es war laut: Die Alte Waage war mit 1250 Zuschauern ausverkauft, die Braunschweiger Fans sind quasi positiv eskaliert. Der Fanclub Harzblock 383 hatte zudem eine tolle Choreo initiiert mit roten und schwarzen Pappen, die direkt vor Anpfiff von den Zuschauern hochgehalten wurden und den Schriftzug „MTV“ ergaben. Welch gelungener Einstieg!
Der Beginn der Partie geriet aus Sicht des MTV dann allerdings anders als erhofft. Rostock startete sehr fokussiert und ging mit 7:3 und 8:4 in Führung. Die Braunschweiger wiederum schienen etwas nervös, kassierten während ihres Überzahlspiels auch das eine andere schnelle Gegentor. Rostocks Schlussmann parierte zudem nicht nur Würfe aus der zweiten Reihe, sondern in dieser Phase auch einen Siebenmeter.
Doch Philipp Krause und seine Mitstreiter fingen sich immer mehr, Krauses Namensvetter Philipp Neubauer, der insgesamt starke vier Tore beisteuerte, besorgte die erste Führung zum 14:13. Eine anschließende erfolgreiche Rettungsaktion von Timon Serbest, der hierbei gegen den Pfosten knallte, zeigte, dass der Gastgeber diesem Abend unbedingt einen positiven Ausgang geben wollte.
Nach dem 17:17 zur Pause ging es hitzig weiter, es war aber auch ein Auf und Ab. Der MTV kam zunächst richtig in Fahrt und schaffte zu Beginn der zweiten Hälfte vier Tore in Folge zum 24:20; zwischen der 43. und 48. Minute wiederum wollte kein einziges Tor gelingen. Neubauer und Lukas Friedhof beendeten die Torflaute durch ihre Treffer und ermöglichten einen Drei-Tore-Vorsprung. Doch Rostock steckte nicht auf und kämpfte sich erneut heran. Als die Gäste in der Schlussphase den Ausgleich zum 30:30 erzielten und in den letzten 20 Sekunden auch noch im Angriff waren, drohte eine Braunschweiger Niederlage. Doch dann kam Timon Serbests Moment: Er parierte unmittelbar vor Abpfiff, das Remis war perfekt und die Meisterschaft verteidigt. Die Zuschauer waren völlig aus dem Häuschen und feierten ihre Mannschaft wie den Sieger dieses Matches.
Niklas Wolters kommentierte diesen Abend wie folgt: „Wir freuen uns über den Punkt und über die Meisterschaft, die wir verteidigt haben. Auch wenn es noch Verbesserungsbedarf gibt: Wir haben gut gespielt, Rostock hat gut gespielt“, so der Kreisläufer. Das Spiel sei ein sehr guter Gradmesser gewesen, weil man davon ausgehe, dass Braunschweig in der Aufstiegsrunde ein ähnliches Niveau erwarte.
Apropos: Noch sind zwei Partien der regulären Spielzeit zu absolvieren (in Anderten und Cottbus), Mitte Mai startet dann die Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Am 17.05 geht es im Halbfinal-Hinspiel zu den Würzburger Wölfen, am 24.05 (19:30 Uhr) kommt es zum Rückspiel in der Alten Waage. Sollte der MTV hier als Sieger hervorgehen, würde er ins Finale einziehen; diese Spiele fänden dann an den Wochenenden 31.05/01.06 und 07./08.06 statt.
MTV: Niklas Mellmann, Timon Serbest, Eike Engelbrecht; Benjamin Peitsaro (3), Tim Otto (1), Philipp Krause (7/2), Lukas Friedhoff (1), Jan Mudrow (5), Niklas Wolters (6), Nikolaos Tzoufras, Bela Pieles (3), Philipp Neubauer (4), Jan-Bennet Kanning, Mika Hoyer, Tim Lietz, Elias Opitz.