Heimsieg gegen MTV Groß Lafferde

Am Samstag hatte die 2. Herren ihr erstes Heimspiel in Wenden. Bei dem hart umkämpften Aufeinandertreffen mit dem MTV Groß Lafferde behielt der MTV Braunschweig II letztendlich die Oberhand und gewann mit 28:22.

Der MTV Groß Lafferde reiste am Samstagnachmittag mit einigen Personalsorgen zur Sporthalle in Wenden. Wie Lafferde-Trainer Dennis Bühn immer wieder betonte, musste er vor allem auf Rückraumspieler der 1. Herren verzichten, weswegen er auf Unterstützung aus der 2. Garde angewiesen war. Die Verbandsliga-Mannschaft des MTV Braunschweigs hingegen war zwar ebenfalls weiterhin personalgeschwächt, konnte dies allerdings auf Grund eines breiten und ausgeglichenen Kaders besser auffangen. Nichts desto trotz fand der Gast mit zahlreichen mitgereisten Fans im Rücken gut ins Spiel und ging prompt mit 2:0 in Führung. Der Gegenschlag Braunschweigs folgte unmittelbar, jedoch ließ sich der MTV Groß Lafferde in der ersten Halbzeit nicht klein kriegen, da vor allem Rückraumspieler Felix Büttner nicht in den Griff zu bekommen war. Die ersten 30 Minuten waren bestimmt von einem schnellen Schlagabtausch und einfachen Toren auf beiden Seiten. Die Hausherren konnten sich zur Halbzeitpause folgerichtig lediglich eine knappe Führung von 14:13 erspielen. Die Spielunterbrechung bewirkte einen unerwarteten Bruch im Spiel des MTV II. Die Braunschweiger Truppe tat sich plötzlich in der Offensive schwer und die Mannschaft aus Groß Lafferde wusste dies auszunutzen, wodurch sie nun die Oberhand gewann. Bei dem Spielstand von 15:18 für die Gäste startete die entscheidende Phase des Spiels. Die Truppe von Chef-Coach Stephan Kohn spielte auf Grund von zwei 2-Minuten-Strafen ab der 38. Minute kurz in doppelter Unterzahl. Als diese Phase aufgrund eines verworfenen Siebenmeters sowie eines verworfenen Tempogegenstoßes der Gäste ohne Gegentor überstanden werden konnte, schöpfte die eingeschweißte Truppe neue Kraft und schaltete drei Gänge höher. Kohn brachte unter anderem den frischen Rückraumspieler Felix Plath, der, wie Lafferde-Coach Bühn beschrieb, schlichtweg nicht mehr verteidigt werden konnte. Die restlichen 20 Minuten strahlte Braunschweig im Stile eines Favoriten klare Überlegenheit aus und kam folgerichtig auf ein Torverhältnis von 13:4. Nach hartem Kampf gewann der MTV II letztendlich das rigorose Spiel mit 28:22. Torgarant Lars Körner ragte ein weiteres Mal heraus und kam auf unglaubliche 14 Treffer.

Es spielten: Suilmann, Riehl, Boithling 1, Plath 2, Stichnoth 1, J. Smidt 5, Huep 2, Garbe, Körner 14, Hilgendag, F. Smidt, Mühlenbruch 1, Donner 2