TuS Vinnhorst zu stark für MTV

Die zweite Männermannschaft des MTVs unterliegt dem Spitzenreiter aus Vinnhorst, nach guter erster und sehr schwacher zweiter Halbzeit, letztendlich mit fünfzehn Toren.

In den ersten Minuten der Partie agierten beiden Seiten sichtlich nervös und immer wieder kam es zu leichten Ballverlusten und verworfenen Chancen. Vor allem der MTV scheiterte, trotz guter Lösungen im Angriff, ein ums andere Mal am großgewachsenen Torhüter des Turn- und Sportvereins. So stand es nach einer viertel Stunde noch Unentschieden (7:7), wobei sich die Löwenstädter zu diesem Zeitpunkt sogar um einige Tore hätten absetzten können. Denn die Abwehr um den stark haltenden Suilmann stand hervorragend und auch im Angriff stellten die Jungs von Coach Kohn die TuS-Abwehr mit ihrem Tempohandball vor Probleme. Wie schon erwähnt war es wieder einmal die Chancenauswertung, mit zwei verworfenen Siebenmetern, die den Schwarz-Roten einen Strich durch die Rechnung machte. Peu à Peu setzten sich die nun sicherer agierenden Vinnhorster bis zur Halbzeit auf vier Tore ab. Doch bis zu diesem Zeitpunkt schnupperten die Löwenstädter noch an einer Überraschung. Mit vollem Elan sollte die zweite Halbzeit angegangen werden. Doch im Enddefekt hielten die Mannen, um den an diesem Tag besten Braunschweiger Albrecht, nur noch zehn Minuten mit, ehe die Kraft und somit die Konzentration zunehmend abnahm. Immer wieder kam es zu leichten technischen Fehlern die konsequent von den spielstarken Vinnhorstern ausgenutzt wurden. Abschließend war der TuS in allen Belangen überlegen und schlichtweg eine Nummer zu groß für die junge Braunschweiger Mannschaft. Als Endresultat stand ein schmeichelhaftes 19:34 auf der Anzeigentafel.

Nach nun zwei hohen Niederlagen in Folge wird es Zeit für die Braunschweiger endlich wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden. Zeit dafür ist es gleich am Donnerstag gegen den Lehrter SV. Beim ebenfalls abstiegsbedrohten Konkurrenten muss der MTV dringendst Punkten um sich wieder Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Also heißt es Mund abputzen und weiter geht’s!

Es spielten: Suilmann, Litzke, Albrecht (7/4), Stock, Plath (1), Stichnoth (1), J. Smidt (1), Hilgendag, Körner (1), Huep (2), Benckendorf (3), F. Smidt (3), Hofer