Die zweite Männermannschaft des MTV Braunschweigs startet erfolgreich in das Jahr 2019. Zum Auftakt der Rückrunde in der Oberliga Niedersachsen gewinnen die Löwenstädter das Heimspiel gegen den Tabellenletzten TG Münden mit 27:21.
Nach fünf Wochen Pause trafen zwei Mannschaften aufeinander denen die lange Pause stark anzusehen war. Das Niveau der Begegnung war schlichtweg miserabel oder wie es TG-Trainer Matthias Linke treffend auf den Punkt brachte, war es eine „insgesamt grausame Partie der Kategorie Not gegen Elend!“. Lange Zeit gestalteten die Teams – die von vielen technischen Fehlern geplagte Partie – ausgeglichen. Mit einem Tor Vorsprung spielten sich die Braunschweiger, nachdem sie fast die ganze erste Halbzeit einem Ein-Tore-Rückstand hinterherliefen, in die Pause. Dabei musste Albrecht schon nach einer viertel Stunde das Parkett endgültig räumen. Er sah für eine Zweiminutenwürdige Aktion die direkte Rote Karte, die auf beiden Seiten für Unverständnis sorgte. Insgesamt lieferte das Schiedsrichtergespann eine mehr als bescheidene Leistung an diesem Tage ab und brachte es auf volle 17 Zweiminutenstrafen in einer mehr als fairen Partie. Auch im zweiten Durchgang blieb die Begegnung ausgeglichen, ehe sich der MTV – auch durch die Einwechslung der beiden Routiniers Sowa und Benckendorf – ab der 45. Minute auf vier Tore absetzen konnte. Letztendlich dümpelte das Spiel seinem Ende entgegen und der MTV konnte unter der Führung von Goalgetter Körner, der an diesem Tage starke 14 Mal netzte, das Spiel mit sechs Toren für sich entscheiden.
Wie zu erwarten war das Spiel der beiden Kellerkinder kein handballerischer Leckerbissen. Was letztendlich aber bleibt sind zwei weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg, mit denen sich die Braunschweiger vorübergehend von den Abstiegsrängen verabschieden konnten. Weiter geht es für die Mannen von Coach Kohn zu ungewohnter Spielzeit am Freitagabend. Um 20:00 Uhr geht es gegen den Tabellensiebten aus Helmstedt.
Es spielten: Suilmann, Litzke, Sowa 1, Holste 4, Stichnoth 1, J. Smidt 1, Huep, Plath 1, Körner 14/5, Stock 1, Benckendorf 1, F. Smidt 3, Hofer