Am Sonntag empfängt die Drittligareserve des MTV Braunschweigs den derzeitigen Tabellensechsten, die dritte Mannschaft des TSV Burgdorf.
Vor heimischer Kulisse erhofft sich die Truppe des Trainerteams Kohn/ Ludwig nach sechs Niederlagen in Folge endlich einen Sieg. Das Punktekonto, auf welchem bislang nur zwei Pluspunkte vom Auftaktspiel gegen die bis dato punktfreie TG Münden verbucht sind, muss dringend aufgefüllt werden um den Abstiegsrängen zu entkommen. Zwar waren bisher gute Ansätze und knappe Niederlagen wie beim letzten Heimspiel gegen den MTV Vorsfelde zu sehen, jedoch zählt beim Handball letztendlich zum Schluss nur das Ergebnis und der Tabellenplatz.
Der im Mittelfeld rangierende Gegner aus der Region Hannover hat mit vier Niederlagen und drei Siegen, die überwiegend in abwechselnder Reihenfolge eingefahren wurden, einen recht ausgeglichenen Status in der Liga. Am vergangenen Sonntag bezwang der TSV Burgdorf III die HSG Plesse-Hardenberg zuhause mit 35:30. Das Team, das die vergangene Oberligasaison auf Platz vier abgeschlossen hat, wird auch in diesem Jahr versuchen auf einem der oberen Tabellenplätze in die Rückrunde zu starten. Gegen den vermeintlich schlagbaren MTV Braunschweig II erhofft sich die Mannschaft um Torgarant Niko Blanke sicherlich den Ausbau einer Erfolgsreihe mit einem dritten Sieg in Folge.
Dem gilt es auf Seiten der Heimmannschaft von Beginn an Paroli zu bieten. Die zweite Herrenmannschaft des MTV Braunschweigs darf sich von der Tabellensituation nicht einschüchtern lassen. Die vergangenen Spiele müssen aus dem Gedächtnis geschlagen werden und das Team muss und kann sich auch definitiv auf die eigenen Stärken berufen. Das Vertrauen in das eigene Können muss trotz des Fehlens ein paar Stammspieler souverän auf die Platte gebracht werden. Verletzungsbedingt wird dem MTV leider sowohl der routinierte Linksaußenspieler Micha Blohm, sowie Ole Hilgendag auf Rechtsaußen fehlen. Zudem bleibt der Einsatz von Folke Smidt wegen seiner andauernden Fingerverletzung weiterhin fraglich.
Der Kader der Gäste kann eventuelle Überraschungen bringen. Selbst wenn allerdings Unterstützung durch Spieler aus den beiden höherklassig spielenden Teams des Vereins oder der ebenso starken Jugend mitkommen, besteht mit der richtigen Einstellung und der Bewahrung eines kühlen Kopfes für den MTV Braunschweig durchaus die Möglichkeit endlich wieder einen Heimsieg einzufahren. Dafür hofft die Mannschaft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Zuschauer in der Ottenroder Halle. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr.