MTV II fährt ganz wichtige Punkte ein

Der MTV II gewinnt das „Vier Punktespiel“ gegen den HV Barsinghausen mit 31:27. Unter lautstarker Unterstützung der eigenen Fans fahren die Braunschweiger dabei zwei ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ein. Beste Werfer für die Braunschweiger war einmal  mehr Lars Körner mit 10 Toren.

Der MTV stellte von Anfang an eine sehr aggressive Abwehr und spielte sich über 2:1 (4.) und 7:5 (15.) eine Führung heraus. Das Spiel gestaltete sich bis dahin sehr ausgeglichen und der HVB konnte in der 20. Minute zum 7:7 Unentschieden ausgleichen. Dies zog eine Auszeit von MTV-Trainer Kohn nach sich. In der Folge fand der MTV wieder mehr zu seinem Tempospiel und einer höheren Beweglichkeit im Angriffsspiel.  Über einen Siebenmeterdoppelschlag von F. Smidt setzte sich der MTV in Minute 25 wieder auf zwei Tore ab (10:8). Kurz vor Ende des ersten Durchgangs erkämpfte sich die starke Braunschweiger Deckung, mit einem gut aufgelegten Schlussmann Suilmann im Rücken, die Konterchance zur erstmaligen Vier-Tore-Führung  (13:9)durch Holste. Der HVB mauserte sich aber noch einmal an zwei Tore heran und beide Mannschaften verabschiedeten sich letztendlich mit einem leistungsgerechten 14:12 in die Kabinen. In Halbzeit zwei blieben die Löwenstädter weiterhin konzentriert und ließen vor allem in der Abwehr wenig zu. Immer wieder gelang dem MTV der Weg der leichten Tore über Körner. Beim 18:13 in der 37. Minute betrug die Tordifferenz erstmals mehr als vier Tore und konnte sogar in Minute 50 auf eine sechs Tore Führung ausgebaut werden (26:20). Die Löwen spielten die Begegnung schlussendlich souverän herunter und beendeten das wichtige Spiel mit einem 31:27 Sieg.

Die Mannschaft von Trainertrio Kohn/Meyer/Ludwig scheint endlich in der Oberliga angekommen zu sein. Im Bereits vierten Spiel in Folge konnte die Mannschaft nun Punkte sammeln. Doch es darf sich nicht ausgeruht werden im Oberligahaus. Gleich am Sonntag geht es weiter zum direkten Abstiegskonkurrenten der HSG Plesse/Hardenberg.

 

Es spielten: Suilmann, Litzke, Albrecht, Stock (1), Holste (2), Stichnoth, Smidt (2), Plath (1), Donner, Körner (10), Huep (5), Benckendorf (3), Smidt (7/4), Hofer