Nach acht langen und anstrengenden Vorbereitungswochen sind die letzten beiden freien Wochenenden vor Rundebeginn für die zweite Mannschaft des MTVs noch einmal intensiver gestaltet worden. So sollte an diesen Tagen noch an den letzten Feinheiten und Abstimmungen gebastelt werden um wohl gewidmet in die Oberligasaison starten zu können.
Begonnen wurde das als Trainingslager definierte vorletzte Wochenende am Samstag mit einem Mittagstraining und dem anschließenden Testspiel gegen den Verbandsligisten aus Altencelle. Während sich die Mannschaft in den ersten fünfzehn Minuten in einer guten Verfassung zeigte und vor allem im Tempospiel aus der zweiten Welle überzeugen konnte, wurde das Tempo danach merklich langsamer. Ganz dem Motto eines Testpiels offenbarten sich im Laufe der Begegnungen immer mehr Abstimmung-und technische Fehler. Insgesamt war es eine überzeugende Leistung über 20-25 Minuten mit einem starken Niveaubruch zum Ende der zweiten Halbzeit. Trotzdem konnte man das Spiel relativ deutlich für sich entscheiden. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen in der „Wahren Liebe“ hieß es für den nächsten Tag: 09:30 Uhr in der Halle. Mit zwei intensiven Trainingseinheiten, deren Schwerpunkte dem Umschaltspiel galten, fand das Trainingslager gegen Sonntagmittag seinen Schluss.
Am vergangenen Samstag kam es dann mit dem Testspiel gegen den MTV Vorsfelde zum ersten richtigen Gradmesser für die Männer um Routinier Phillip Benckendorf. Mit dem Gegner aus eigener Liga konnte das erstes Mal ein Eindruck davon gewonnen werden, was die Mannschaft in den nächsten sieben Monaten erwarten wird. Die Gäste aus Wolfsburg zählen zu den absoluten Topteams der Liga und haben mit dem langjährigen und verdienstvollen Ex-Braunschweiger Timon Wilken einen altbekannten Torhüter in ihrem Kader. Die Standortbestimmung begann von den Löwenstädtern höchst konzentriert. Man wusste vor allem in der Abwehr zu überzeugen und konnte sich, durch von Lars Körner erzielte Tore aus der ersten Welle, schnell auf zwei Tore absetzen. Auch der erweiterte Gegenstoß, getragen von Folke Smidt, fand ein ums andere Male seinen erfolgreichen Abschluss. Vorne wurde geduldig gespielt und die Mannschaft fand in den meisten Fällen gute spielerische Lösungen. Getragen von einem starken Torwart David Suilmann ging man mit einer zwei Tore-Führung (17:15) in die Pause. Die Mannschaft knüpfte auch in der zweiten Halbzeit genau dort an wo sich aufgehört hatte und setzte sich zwischenzeitlich sogar auf vier Tore ab. Lediglich in den letzten fünf Minuten, bedingt durch einige spielerische Experimente, verlor man die Oberhand über das Spielgeschehen und musste noch eine knappe 28:29 Niederlage hinnehmen. Auch wenn der MTV Vorsfelde wegen eines vorherigen Trainings schon mit etwas müden Beinen angereist war, war die Leistung der eigenen Mannschaft durchaus bemerkenswert. Insbesondere machte sich ein geringer spielerischer Verlust trotz personeller Wechsel bemerkbar. Außerdem gelang es den Spielern dieses Mal die Konzentration über fast 60 Minuten hochzuhalten. Diese Erkenntnisse geben auf jeden Fall Rückenwind für die anstehende Saison.
Abgeschlossen wurde das Wochenende am Sonntag mit der ersten Pokalrunde in Wendeburg. Als erster Gegner stand den Braunschweigern die Spielgemeinschaft Zweidorf/Bortfeld gegenüber. Es sollte das schwierigste Spiel an diesem Wochenende sein. Während die erste Viertelstunde von den Gastgebern noch ausgeglichen gestaltet werden konnte, zog der MTV schließlich Tor um Tor weg und gewann nach der Spielzeit von dreißig Minuten mit 17:10 gegen den Landesligisten. Das zweite Spiel gegen den vermeintlichen Ligagegner TSV Burgdorf III wurde mehr als deutlich mit 27:9 für sich entschieden. Allerdings bleibt zu erwähnen, dass die eigentliche Oberligamannschaft einen anderen Kader zur Pokalrunde entsandte. Zu guter Letzt blieb noch der Auftritt gegen die HSG Nord Edemissen. Auch dieses Spiel wurde zu einer sehr einseitigen Angelegenheit und wurde mit fünfzehn Toren Unterschied gewonnen (22:7). Mit einem Torverhältnis von +40 zogen die Mannen von Chefcoach Kohn schießlich in die zweite Pokalrunde ein.
Während das Pokalturnier wenig Auskunft über den aktuellen Leistungstand des Teams offenbarte, verschafften aber die vorangegangen Testspiele gegen den SV Altencelle und den MTV Vorsfelde einen kleinen Überblick über das spielerische Vermögen und aktuelle Niveau der Drittligareserve. In einer Woche geht es los gegen die TG Münden. Erst dann wird sich wirklich entscheiden wie weit die Mannschaft ist. Die Trainer und die Spieler fiebern dem entgegen und freuen sich, dass es endlich wieder ernst wird. Auf geht’s MTV!