2. Herren startet in Vorbereitungsphase II

Braunschweig. Nach der erfolgreichen Verbandsligasaison, die als Aufsteiger mit dem vierten Tabellenplatz abgeschlossen werden konnte, wurde den Spielern ersteinmal eine 4 wöchige Pause gegönnt.

Als sich die Spieler gut erholt von einer langen Saison zum Auftakttraining in die erste Vorbereitungsphase trafen, gab es von Trainer Stephan Kohn eine Marschroute für die Vorbereitung auf die neue Saison. Es soll eine große Steigerung in Sachen Kraft und Ausdauer gewonnen werden. Der Coach möchte eine robustere Mannschaft aufs Parkett schicken, um mit körperlicher Stärke in den Spielen einen Vorteil zu erzielen. Dazu heißt es Kraftraum, Krauftraum und nochmal Kraftraum. Selbstverständlich wurde zu Beginn die Grundlagenausdauer mit Langstreckenläufen trainiert. Um die Motivation und den Spaß hochzuhalten, durfte die Mannschaft in der Halle mit dem Ball trainieren. Nach diesen vier intensiven Wochen, hatten die Spieler nocheinmal zwei Wochen zum verschnaufen.

Am Montag (17.07) startete das Team in die zweite Phase der Vorbereitung. In dieser Phase wird weiterhin die Kraft und Ausdauer maximiert, jedoch wird darauf nicht mehr das Hauptaugemerk liegen. Es soll im individuellen Bereich und schließlich besonders im taktischen Spiel gepfeilt werden. Am 12.08, 18.08 und 19.08 stehen für die Mannschaft um Kapitän Michael Blohm Testspiele gegen etablierte Oberligisten an. Die Gegner werden HSG Plesse-Hardenberg, HG Rosdorf-Grone und MTV Vorsfelde sein. In diesen Spielen kann das Gelernte umgesetzt werden.

Der Kader der zweiten Herrenmannschaft hat sich nur Minimal verändert. Mit Felix Geier, der nach seinem Kreuzbandriss langsam wieder fit wird und Spielpraxis sammeln soll, stößt ein Spieler der 1. Herren in die Reihen der Vertretung. Für die rechte Angriffsseite verstärkt Eike Garbe die Mannschaft, der nach der A-Jugend den MTV verließ, nun aber wieder den Löwen auf der Brust tragen wird. Auf der Torhüterposition wird das Team noch einen Abgang verbuchen müssen. Ruben Süß wird ein Auslandssemester antreten und der Mannschaft somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Nachfolge des Torhüters ist noch nicht eindeutig geklärt. Ein weiterer Abgang ist Sebastian Fröchtenicht, der in der nächsten Saison für seinen Heimatverein MTV Moringen auf Punktejagd gehen wird.
Somit gibt es nur kleine Veränderungen des Teams. Dadurch ist die Mannschaft gut eingespielt und kann sich voll auf die kommende Verbandsligasaison konzentrieren.