2. Herren zieht in die nächste Runde des HVN-Pokal ein

Mit einem 26:22-Sieg gegen den Landesligisten HSV Warberg/Lelm setzt sich die 3.Liga-Reserve des MTV Braunschweig vor heimischer Kulisse in der ersten Runde des HVN-Pokal durch und zieht letztendlich souverän in die 2. Runde ein.

Nach der kurzfristigen Absage der HSG Schöningen durfte die Mannschaft von Co-Trainer Stefan Ludiwg am Samstag die beiden Landesligisten HSV Warberg/Lelm und MTV Groß Lafferde begrüßen. Der Tag begann etwas holprig, da der Träger der Sporthalle „Alte Waage“ die Halle leider erst nach großer Verzögerung zur Verfügung stellen konnte. Hier möchten wir uns noch einmal rechtherzlich bei den Gastmannschaften und den Schiedsrichtern sowie Zuschauern für ihr Verständnis und Entgegenkommen bedanken.

Mit einer halben Stunde Verzögerung konnte dann um 13.30 Uhr das Halbfinalspiel zwischen dem MTV Groß Lafferde und dem HSV Warberg/Lelm angepfiffen werden. Vor allem die Mannschaft von Daniel Heimann zeigte tolle Ansätze und erfrischende Ideen und setzte sich verdient mit 34:29 durch.

Damit war die Spielpaarung für das abschließende Finale geklärt, unsere 2. Herren traf durch die Absage der Schöninger im ersten und einzigen Spiel des Tages auf den HSV Warberg/Lelm. Vor allem in der Anfangsphase tat man sich gegen die schnell spielenden Warberger schwer, sodass erst zum Ende der ersten Halbzeit ein 4-Tore-Vorsprung herausgespielt werden konnte. Halbzeitstand: 10:14.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein Ähnliches Bild. Der Zweitvertretung fehlte es an Spritzig- und Schnelligkeit, sodass Warberg trotz nachlassender Kräfte das Spiel ausgeglichen gestalten, aber den Sieg auch nicht mehr gefährden konnte.

Die 2. Herren hat vor dem Start der Verbandsliga am kommenden Sonntag gegen den SV Altencelle noch deutlich Luft nach oben. Doch die in der Vorbereitung gezeigten Leistungen stimmen positiv.

Saisonstart ist am kommenden Sonntag, den 11.09.16, um 17.00 Uhr in der Sporthalle Ottenroder Straße in Braunschweig.

Für den MTV spielten:
Lührs, Werner (beide Tor) – Stichnoth, Alex (je 5), Smidt, Albrecht (je 4), Holste, Hilgendag (je 2), Schlüter, Paul, Fröchtenicht, Thienel (je 1), Blohm