2. Herren verpatzt Start in das Jahr 2016

Am gestrigen Samstag verlor die Oberligareserve des MTV Braunschweig das erwartet schwerste Auswärtsspiel der Saison bei der HSG OHA mit 25:27 und musste sich damit im letzten Spiel der Hinrunde das erste Mal geschlagen geben.

In einer spannenden und interessanten, wenn auch nicht hochklassigen Partie, tat sich die Mannschaft um Kapitän Michael Blohm bereits in der Anfangsphase sehr schwer. Über eine erneut gute Deckung konnten einige Ballgewinne erzielt werden, die am im Angriff gegen die hochmotivierten und kämpferisch gut eingestellten Gastgeber leichtfertig wieder vergeben wurden. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis wieder – Spielstand in der 13. Minute: 3:3!!!

Im Spielverlauf stellte sich die Mannschaft besser auf die Gegebenheiten ein und kam immer besser mit dem haftmittelfreien Ball zurecht und so konnten die ungewohnt vielen technischen Fehler der Anfangsphase abgestellt werden, die Torausbeute ließ trotzdem weiterhin zu wünschen übrig. Dennoch konnte ein 2-Tore-Vorsprung herausgespielt werden und bis zur Halbzeit beim Stand von 10:12 gehalten werden.

Leider starteten die Mannschaft ebenso unkonzentriert in die zweiten 30 Minuten. Klare Torchancen wurden leichtfertig vergeben, auch fehlte in der Abwehr der letzte Biss. So konnten die HSG OHA beim Stand von 14:14 ausgleichen und im Folgenden beim Stand von 25:21 das erste Mal sogar mit vier Toren in Führung gehen (52. Spielminute). Eine Umstellung in der Abwehr setzte die Gastgeber dann unter Druck, sodass der MTV auf zwei Tore verkürzen konnte. In dieser Phase fehlte dann aber das Quäntchen Glück. Ballgewinne konnten erzielt werden, jedoch fielen diese in drei aufeinanderfolgenden Situationen den Hausherren in die Hände, die diese souverän nutzen konnten.

Die 2.Herren gratuliert der HSG OHA zu einem völlig verdienten Sieg. Die Niederlage ist mehr als ärgerlich, sollte aber schnellstmöglich abgehakt werden. Der Fokus liegt nun auf dem erneut schweren Auswärtsspiel gegen den heimstarken MTV Geismar, wo ebenfalls kein Haftmittel erlaubt ist. Dennoch wollen wir dort an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen, welches zu Hause deutlich mit 30:16 gewonnen werden konnte.

Für den MTV spielten:
Huep, Süß, Lehne (Tor) – Holste (9/5), Smidt (5), Benckendorf, Schlüter (je 3), Albrecht (2), Blohm, Hofer, Bayer (je 1), Stichnoth, Sowa, Huep, Ludwig